Werbung

Region |


Nachricht vom 23.07.2007    

19-Jähriger gesteht Graffitis

Nachdem seit Wochen schon wieder Graffiti-Straftaten im Stadtgebiet von Altenkirchen festgestellt wurden, konkretisierte sich nun ein Tatverdacht gegen einen 19-Jährigen aus Neistersen.

Altenkirchen. Die Spuren der Graffiti-Schmierereien zogen sich nicht nur durch das Altenkirchener Stadtgebiet, sondern von Seelbach bei Flammersfeld über Altenkirchen und Wöllmersen bis hin nach Wissen. Gebäudewände, Bushaltestellen, Stromverteilerkästen, Verkehrsschilder und Parkscheiautomaten verunstaltete der 19-Jährige aus Neistersen mit seinen Schriftzügen.
Seine Vorliebe für bestimmte Buchstabenkombinationen gab schließlich den entscheidenden Hinweis. Nachdem es vor wenigen Tagen zu einem weiteren Fall in Flammersfeld gekommen war, konnte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz nun die Wohnung des jungen Mannes durchsucht werden. Dabei fanden die Beamten umfangreiches Beweismaterial. Nach seiner Festnahme legte der 19-Jährige ein umfassendes Geständnis ab. 15 Fälle konnten die Beamten dem jungen Mann nachweisen, der einschlägig vorbestraft und polizeilich bestens bekannt ist. Für die Schmierereien in der Innerortslage von Seelbach kommen weitere Mittäter in Betracht, die nun ebenfalls ein Strafverfahren erwartet.
Die Bevölkrung wird gebeten, Graffiti-Schmierereien unverzüglich zur Anzeige zu bringen. Bei zeitnaher Aufnahme polizeilicher Ermittlungen bestehen für die Geschädigten gute Chancen, dass ein Verantwortlicher ermittelt wird und Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Siegen: Zwei Reisebusse gestohlen

Gleich zwei Reisebusse stahlen dreiste Diebe schon in der Nacht zum Sonntag, 15. Juli, von einem an der ...

Hartloff: Eisenwerke auf gutem Weg

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner besuchte der Vorsitzende ...

Kammer: LEP IV überarbeiten

Der vom Mainzer Innenministerium vorgelegte Entwurf des Landesentwicklungsprogramms IV (LEP IV) muss ...

400000 Euro für Kanäle in Herdorf

Für die Erneurung von Flächenkanälen im Stadtgebiet von Herdorf hat das Land ein Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm ...

Mit dem Polizeiboot über den Rhein

Einen tollen Ferientag erlebten jetzt fünf Kinder aus dem Kreis Altenkirchen gemeinsam mit MdB Sabine ...

Fröhliche Kinder - zufriedene Eltern

Fröhliche Kinder und zufriedene Eltern. So könnte man das Ergebnis der Freienbetreuung in der Stadt Herdorf ...

Werbung