Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Sommerfest in der Gebhardshainer Lesestube

Das Fest stand ganz im Zeichen des Schmetterlings: Die Rede ist vom Sommerfest in der Lesestube der Evangelischen Bücherei Gebhardshain. Wegen der Bautätigkeiten wurden die Spiele auf die Straße und zum benachbarten Carport verlegt. Und wie immer freuten sich alle auf das anschließende Spielen und Toben.

Viel Spaß beim Sommerfest in der Evangelischen Bücherei in Gebhardshain hatten die vielen kleinen und größeren Leseratten. (Foto: Ev. Öffentliche Bücherei Gebhardshain)

Gebhardshain. Viel Spaß beim Sommerfest in der Evangelischen Öffentliche Bücherei in Gebhardshain hatten die vielen kleinen und größeren Leseratten. Wegen der Bautätigkeiten wurden die Spiele auf die Straße und zum benachbarten Carport verlegt. Das Fest stand ganz im Zeichen des Schmetterlings. Erst wurde gebastelt und dann gab es eine Geschichte über drei befreundete Schmetterlinge im Kamishibai-Holzkasten-Theater. Wie immer freuten sich alle auf das anschließende Spielen und Toben. Für das leibliche Wohl der hungrigen Leseratten war natürlich auch bestens gesorgt. Die Gebhardshainer Lesestube (Hachenburger Str. 5) ist auch in den Ferien immer montags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die grünste Stadt der Republik: Mittelständler besuchten Stuttgart

Stuttgart war Ziel einer Unternehmerreise des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der ...

Jetzt sprechen die Eltern: Gericht soll Grundschul-Aus in Herkersdorf stoppen

Wenige Tage, nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungs-Direktion (ADD) Trier den endgültigen Schließungsbescheid ...

Verkaufsoffene Sonntage: IHK fordert Chancengleichheit

In einer Pressemitteilung macht die IHK Altenkirchen ihre Position in Sachen Chancengleichheit für den ...

Pablo Kramer überzeugt auch in Oschersleben

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg, Förderkandidat des ADAC Mittelrhein und der ADAC Stiftung Sport, trat ...

120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

In Koblenz haben sich rund 120 Branchenvertreter beim diesjährigen Immobilienforum ausgetauscht. Zu dem ...

AWO-Betreuungsvereine ausgezeichnet

Im Mai 2018 fand im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen die diesjährige Netzwerktagung im rheinland-pfälzischen ...

Werbung