Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Tierschutz macht Schule an der IGS Hamm

Aus zahlreichen Gründen ist das Thema Tierschutz auch für den Lebensraum Schule besonders wertvoll. Schüler und Lehrer arbeiten im Tierschutzprojekt an der Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm gemeinsam an verschiedenen Themen, die beispielsweise ethische Grundsätze, die Vermittlung eines Wertesystems sowie Anerkennung von außergewöhnlichen Fähigkeiten einschließen und stetig weiterentwickelt werden.

Die Teilnehmer des Tierschutz-Projekts an der IGS Hamm. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. „Klimaveränderungen, Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, Natur- und Umweltschutz sind Begriffe, die uns täglich begleiten, zu einer echten Herausforderung geworden sind und im direkten Zusammenhang mit dem Thema Tierschutz stehen. Pythagoras sagte einst, dass alles, was der Mensch den Tieren antue, auf den Menschen zurückkomme, und Albert Schweitzer war der Meinung, dass Tierschutz Erziehung zur Menschlichkeit sei. Dadurch wird deutlich: Tierschutz ist Umweltschutz und damit auch Menschenschutz.“ Das schreibt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm in einer aktuellen Pressemitteilung.

Aus zahlreichen Gründen ist deshalb das Thema Tierschutz auch für den Lebensraum Schule besonders wertvoll. Schüler und Lehrer arbeiten im Tierschutzprojekt gemeinsam an verschiedenen Themen, die beispielsweise ethische Grundsätze, die Vermittlung eines Wertesystems sowie Anerkennung von außergewöhnlichen Fähigkeiten einschließen und stetig weiterentwickelt werden. So entstanden bereits Texte, die nun vertont und mit Bildmaterial versehen zu kurzen Informationsfilmen für andere Schüler werden sollen. Dabei geht es um Artenschutz, Gentechnik, industrielle Tierhaltung, Pflanzengifte und vieles mehr.
Selina Eisel, Laura Giefer, Joanne Kasten, Emely Kolster, Antonia Rötzel, Janina Radik, Leon Greb, Lara Hundhausen, Annika Koch, Doris Tjart, Lisa Scheffler-Marble, Julia Bender, Alina Schade sowie Dominik Vierbuchen arbeiten mit Unterstützung der Lehrkräfte Kevin Kreckel, Lukas Krei, Alexander Radziwill, Julia Reuber, Michael Schröder und Angela Voigt an der Weiterentwicklung des Projekts. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine mehr als 17-jährige Odyssee: Sie hatten ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

„Erwachsen werden“: Lions-Quest am Betzdorfer Gymnasium

Am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand Mitte Juni das schulinterne Lehrerfortbildungsprogramm ...

Landfrauen besuchten Spargelhof in Alpen

„Spargel satt“ hieß es jetzt bei einer Fahrt der Landfrauen „Frischer Wind“ e.V. Bezirk Altenkirchen ...

Altenkirchener Schützengesellschaft feiert Schützenfest

Ganz im Zeichen der grünen Zunft steht die Stadt Altenkirchen am nächsten Wochenende: Dann feiert die ...

Jetzt sprechen die Eltern: Gericht soll Grundschul-Aus in Herkersdorf stoppen

Wenige Tage, nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungs-Direktion (ADD) Trier den endgültigen Schließungsbescheid ...

Die grünste Stadt der Republik: Mittelständler besuchten Stuttgart

Stuttgart war Ziel einer Unternehmerreise des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der ...

Werbung