Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

„Erwachsen werden“: Lions-Quest am Betzdorfer Gymnasium

Am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand Mitte Juni das schulinterne Lehrerfortbildungsprogramm von Lions-Quest „Erwachsen werden“ (für Schüler im Alter von zehn bis 14 Jahren) statt, an dem auch Lehrer der August-Sander-Realschule plus (Altenkirchen) teilnahmen. Der Name „Lions-Quest“ steht seit beinahe 20 Jahren für ein erfolgreiches, stets weiter entwickeltes und evaluiertes Lebenskompetenz-Programm, das die Zielsetzung verfolgt, Schüler für die Herausforderungen des späteren Lebens fit zu machen.

Lions Clubs und KKH unterstützen die Lehrerfortbildung in der Region. Foto: Privat

Betzdorf. Dies beinhaltetet sowohl individuelle Bewältigungsstrategien für das eigene, erfüllte Leben als auch das Erlernen interaktiver Kompetenzen für das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Die Schule übernimmt hierbei eine wichtige Rolle für das Gemeinwohl und das Lions-Quest-Programm will sie bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen.

Mit einem kompletten Curriculum für die Klassen 5 bis 9 und einem Methodentraining zur Förderung von Lebenskompetenzen wie auch zur Ausbildung sozialer und interaktiven Kompetenzen. Das Das Lions-Quest-Lehrerhandbuch bereichert die pädagogische Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer durch zahlreiche praxisnahe Anregungen und direkt im eigenen Unterricht umzusetzende Entwürfe.

Im Oktober findet in der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen das Aufbauseminar Lions-Quest „Erwachsen handeln“ statt, um Lehrer und Sozialkräfte bei ihrer wichtigen Aufgabe zu unterstützen, die mit jungen Menschen von 15-21 Jahren arbeiten. Die Seminargebühren für beide Fortbildungen teilen sich die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) mit dem LC Bad Marienberg, LC Westerwald sowie LC Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen.



Lions engagieren sich als internationale Hilfsorganisation weltweit mit ihren 1.3 Millionen aktiven Mitgliedern insbesondere für die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Mit dem Lions-eigenen Lebenskompetenz- und Präventivprogramm „Lions-Quest“ sollen Schulen, Lehrer und Schüler gleichermaßen stark für ein gutes Miteinander gemacht werden. Dieser Einsatz ist es wert, denn es sind die Schulen und ihre engagierten Lehrer, die unseren Kindern die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Landfrauen besuchten Spargelhof in Alpen

„Spargel satt“ hieß es jetzt bei einer Fahrt der Landfrauen „Frischer Wind“ e.V. Bezirk Altenkirchen ...

Flammersfelder Integrationsbeauftragter stellt Newsletter vor

Den ersten Newsletter „Integration“ der Verbandsgemeinde Flammersfeld übergab jetzt der Integrationsbeauftragte ...

Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Tierschutz macht Schule an der IGS Hamm

Aus zahlreichen Gründen ist das Thema Tierschutz auch für den Lebensraum Schule besonders wertvoll. Schüler ...

Altenkirchener Schützengesellschaft feiert Schützenfest

Ganz im Zeichen der grünen Zunft steht die Stadt Altenkirchen am nächsten Wochenende: Dann feiert die ...

Werbung