Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Landfrauen besuchten Spargelhof in Alpen

„Spargel satt“ hieß es jetzt bei einer Fahrt der Landfrauen „Frischer Wind“ e.V. Bezirk Altenkirchen zum Spargelhof Schippers in Alpen am Niederrhein. Organisiert hatten die Reise die Dörfer am Beulskopf.
In der Produktionshalle, dem Herzstück des Hofes, konnte die Reisegruppe sehen, wie der Spargel von modernsten Maschinen gewaschen, sortiert, geschält und verpackt wird.

Die Altenkirchener Landfrauen waren dem Spargel auf der Spur. Foto: Privat

Altenkirchen. Im Anschluss ging es auf die angrenzen Spargelfelder. Hier konnte sich jeder im Stechen des königlichen Gemüses üben. Dabei lernten die Landfrauen, dass Anbau und Ernte viel Know-how und Fingerfertigkeit erfordern.
Als Belohnung für die Mühen, gab es zu Mittag ein Büffet mit verschiedenen Spargelsorten, so viel man essen konnte und wollte.

Nachmittags ging es mit dem Bus in die alte Römer- und Domstadt Xanten. Hier stieg man in den Nibelungen-Express, ein Bimmelbähnchen, das zu den Sehenswürdigkeiten, unter anderem dem Dom St. Victor aus dem 8. Jahrhundert, der über 2000 Jahre alten Stadt fuhr. Dabei erfuhren die Mitreisenden, dass Xanten auch die Siegfriedstadt genannt wird, da hier Siegfried aus der gleichnamigen Sage geboren worden ist.

Obwohl es ein sehr heißer Tag gewesen war, waren sich die Frauen einig, dass der Ausflug gelungen war und bedankten sich bei den Organisatorinnen Heike Fuchs und Alma Lindlein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Flammersfelder Integrationsbeauftragter stellt Newsletter vor

Den ersten Newsletter „Integration“ der Verbandsgemeinde Flammersfeld übergab jetzt der Integrationsbeauftragte ...

Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

„Erwachsen werden“: Lions-Quest am Betzdorfer Gymnasium

Am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand Mitte Juni das schulinterne Lehrerfortbildungsprogramm ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Tierschutz macht Schule an der IGS Hamm

Aus zahlreichen Gründen ist das Thema Tierschutz auch für den Lebensraum Schule besonders wertvoll. Schüler ...

Werbung