Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Flammersfelder Integrationsbeauftragter stellt Newsletter vor

Den ersten Newsletter „Integration“ der Verbandsgemeinde Flammersfeld übergab jetzt der Integrationsbeauftragte Wolfgang Conzendorf dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski.
Elf Seiten stark ist der Newsletter, der viele interessante Informationen rund um das Leben der Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Flammersfeld und auch Informationen zur Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V. enthält.

Integrationsbeauftragter Wolfgang Conzendorf (links) überreicht dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, ein Exemplar der ersten Newsletter „Integration“. Foto: VG Flammersfeld

Flammersfeld. Der Beigeordnete zeigte sich beeindruckt und dankte dem Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde für sein Engagement. Schmidt-Markoski: „Ich bin froh, dass der damalige Bürgermeister Josef Zolk die Initiative ergriff und Wolfgang Conzendorf zum ‚Asyl- und Integrationsbeauftragten‘ ernannte. Im unkomplizierten Zusammenwirken von ‚Kommune, Kirche und Gesellschaft‘ gelang es in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ein weit über die Grenzen hinaus anerkanntes Integrationsmodell zu schaffen. Wohnung, Familie, Sprache, Lernen und Arbeit sind die wesentlichen Schlüssel für den Erfolg. Hier arbeiten noch heute die Paten der Flüchtlingshilfe, die beiden großen Kirchen mit dem Weltcafé, die vielen privaten Arbeitgeber, die kommunalen und kirchlichen Kindergärten, die Schulen und die Sprachschulen eng und abgestimmt miteinander.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter erklärte der Beigeordnete: „Ein großer Dank gilt dem zumeist ehrenamtlichen aufgebrachten Engagement unserer Bürgerinnen und Bürgern die eine zivilgesellschaftliche Patenschaft übernommen haben oder sich in christlicher Nächstenliebe den Flüchtlingen annehmen. Mein herzlicher Dank gilt aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung sowie Wolfgang Conzendorf, der mit dem weiteren Baustein des Newsletters Integration uns über die Entwicklung und aktuelle Situation informiert“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Wissener Berufsschule pflegt Partnerschaft mit China

Das ist kein ganz gewöhnlicher Schüleraustausch: die Entfernungen enorm, die Sprachunterschiede nicht ...

Landfrauen besuchten Spargelhof in Alpen

„Spargel satt“ hieß es jetzt bei einer Fahrt der Landfrauen „Frischer Wind“ e.V. Bezirk Altenkirchen ...

„Erwachsen werden“: Lions-Quest am Betzdorfer Gymnasium

Am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand Mitte Juni das schulinterne Lehrerfortbildungsprogramm ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Werbung