Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet. Der berufsbegleitende Fachschulbildungsgang „Organisation und Führung“ wird an zwei Abenden in der Woche unterrichtet. Er richtet sich unter anderem an Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Altenpflegerinnen sowie Krankenpfleger.

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet: (hintere Reihe von links) T. Roland, D. Richter, M. Schramm, Klassenleiter: J. Lochmann, Klassenleiterin B. Caro-Longerich, (vordere Reihe von links) T. Krüger, S. Heitkämper, K. Tietz, J. Schumann, A. Schäfer, S. Holzer. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Nach zwei Jahren haben nun neun Schülerinnen und Schüler der Fachschule Organisation und Führung (FSOF) an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ihren Abschluss als Staatlich Geprüfte Fachwirtin bzw. Staatlich Geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung, Schwerpunkt Sozialwesen, erfolgreich gemeistert. Der berufsbegleitende Fachschulbildungsgang „Organisation und Führung“ wird an zwei Abenden in der Woche unterrichtet. Er richtet sich unter anderem an Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Altenpflegerinnen sowie Krankenpfleger. Diesen wird hier die Möglichkeit eröffnet, sich für leitende Aufgaben auf der mittleren Führungsebene in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen zu qualifizieren. Der nächste Ausbildungsgang startet im kommenden Schuljahr. Anmeldungen sind noch möglich. (Kontakt per E-Mail: sekretariat@bbs-wissen.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Wissener Berufsschule pflegt Partnerschaft mit China

Das ist kein ganz gewöhnlicher Schüleraustausch: die Entfernungen enorm, die Sprachunterschiede nicht ...

Werit lud zum Firmen- und Familienfest

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mitte Juni das große Firmen- und Familienfest bei Werit in Altenkirchen ...

Flammersfelder Integrationsbeauftragter stellt Newsletter vor

Den ersten Newsletter „Integration“ der Verbandsgemeinde Flammersfeld übergab jetzt der Integrationsbeauftragte ...

Landfrauen besuchten Spargelhof in Alpen

„Spargel satt“ hieß es jetzt bei einer Fahrt der Landfrauen „Frischer Wind“ e.V. Bezirk Altenkirchen ...

„Erwachsen werden“: Lions-Quest am Betzdorfer Gymnasium

Am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand Mitte Juni das schulinterne Lehrerfortbildungsprogramm ...

Werbung