Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet. Der berufsbegleitende Fachschulbildungsgang „Organisation und Führung“ wird an zwei Abenden in der Woche unterrichtet. Er richtet sich unter anderem an Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Altenpflegerinnen sowie Krankenpfleger.

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet: (hintere Reihe von links) T. Roland, D. Richter, M. Schramm, Klassenleiter: J. Lochmann, Klassenleiterin B. Caro-Longerich, (vordere Reihe von links) T. Krüger, S. Heitkämper, K. Tietz, J. Schumann, A. Schäfer, S. Holzer. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Nach zwei Jahren haben nun neun Schülerinnen und Schüler der Fachschule Organisation und Führung (FSOF) an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ihren Abschluss als Staatlich Geprüfte Fachwirtin bzw. Staatlich Geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung, Schwerpunkt Sozialwesen, erfolgreich gemeistert. Der berufsbegleitende Fachschulbildungsgang „Organisation und Führung“ wird an zwei Abenden in der Woche unterrichtet. Er richtet sich unter anderem an Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Altenpflegerinnen sowie Krankenpfleger. Diesen wird hier die Möglichkeit eröffnet, sich für leitende Aufgaben auf der mittleren Führungsebene in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen zu qualifizieren. Der nächste Ausbildungsgang startet im kommenden Schuljahr. Anmeldungen sind noch möglich. (Kontakt per E-Mail: sekretariat@bbs-wissen.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Kreativität für den Naturschutz: Malwettbewerb begeistert junge Künstler im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stand der Hausrotschwanz im Mittelpunkt eines besonderen Malwettbewerbs. Kinder ...

Forschungsprojekt "DECIDE-2": Unterstützung für Menschen mit Demenz in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein startet ein innovatives Forschungsprojekt, das Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Weitere Artikel


JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Wissener Berufsschule pflegt Partnerschaft mit China

Das ist kein ganz gewöhnlicher Schüleraustausch: die Entfernungen enorm, die Sprachunterschiede nicht ...

GEW warnt vor Mangel an Kita-Plätzen im Kreis

Kita-Plätze-Mangel, die digitale Infrastruktur, das Kindertagesstättengesetz, die Fachkraft-Kind-Relation, ...

Flammersfelder Integrationsbeauftragter stellt Newsletter vor

Den ersten Newsletter „Integration“ der Verbandsgemeinde Flammersfeld übergab jetzt der Integrationsbeauftragte ...

Landfrauen besuchten Spargelhof in Alpen

„Spargel satt“ hieß es jetzt bei einer Fahrt der Landfrauen „Frischer Wind“ e.V. Bezirk Altenkirchen ...

„Erwachsen werden“: Lions-Quest am Betzdorfer Gymnasium

Am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand Mitte Juni das schulinterne Lehrerfortbildungsprogramm ...

Werbung