Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Werit lud zum Firmen- und Familienfest

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mitte Juni das große Firmen- und Familienfest bei Werit in Altenkirchen statt. Die Geschäftsführung hatte ihre Mitarbeiter und deren Familien aus den deutschen Niederlassungen auf das Betriebsgelände in der Kreisstadt eingeladen. Unter anderem wurde auch langjährige Mitarbeiter gewürdigt.

Bei Werit in Altenkirchen gab es ein Firmen- und Familienfest. (Foto: Werit)

Altenkirchen. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mitte Juni das große Firmen- und Familienfest bei Werit in Altenkirchen statt. Die Geschäftsführung hatte ihre Mitarbeiter und deren Familien aus den deutschen Niederlassungen auf das Betriebsgelände in der Kreisstadt eingeladen. Die Teams von Getränke Müller und Partyservice „Butcher“ versorgten die vielen fast 400 großen und kleinen Gäste mit Köstlichkeiten in fester und flüssiger Form. Für die Kinder war eigens eine Firmenralley organisiert worden. Diese gab ihnen die Möglichkeit, die Arbeitswelt ihrer Eltern hautnah zu erkunden. Aber auch alle erwachsenen Gäste hatten die Möglichkeit, in den Hallen die Produktion zu besichtigten. Im Rahmen dieses Festes wurden auch die Jubilare der letzten beiden Jahre für ihre langjährige Treue zum Unternehmen geehrt. Anwesende Jubilare waren Bernd Winters, Manuel Nelles, Mario Manasse, Stephan Brast, Reiner Klein, Frank Döker, Hartmut Müller, Petra Pries, Simone Müller, Johann Braun, Norbert Müller, Rico Bloch, Tanja Müller, Dimitri Petker, Albert Specht, Gerd Sauerbrey, Ulrich Buslei und Klaus Schneider. Nach dem offiziellen Teil wurde bis in die frühen Abendstunden zu Musik aus den 70er Jahren gefeiert, denn das Fest stand unter dem Motto „SaturDAY Fever“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

Toskanische Nacht: Italienische Spezialitäten und mehr

Eigentlich hat man ja gewisse Vorstellungen von den Temperaturen einer Toskanischen Nacht. Eigentlich. ...

„Liebe ist": Betzdorfer Chor „Haste Töne“ erzielt 12.000 Euro

Sie haben gesungen, sie haben gesammelt, sie hatten Erfolg: 12.000 Euro hat der Betzdorfer Gospel- und ...

GEW warnt vor Mangel an Kita-Plätzen im Kreis

Kita-Plätze-Mangel, die digitale Infrastruktur, das Kindertagesstättengesetz, die Fachkraft-Kind-Relation, ...

Wissener Berufsschule pflegt Partnerschaft mit China

Das ist kein ganz gewöhnlicher Schüleraustausch: die Entfernungen enorm, die Sprachunterschiede nicht ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Werbung