Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Toskanische Nacht: Italienische Spezialitäten und mehr

Eigentlich hat man ja gewisse Vorstellungen von den Temperaturen einer Toskanischen Nacht. Eigentlich. Das kühle Wetter hielt die zahlreichen Besucher am Freitagabend (22. Juni) aber nicht vom Besuch der 16. Toskanischen Nacht, die der Aktionskreis in der Kreisstadt Altenkirchen veranstaltete, ab. Die Geschäfte hatten zu diesem Anlass bis 22 Uhr geöffnet.

Toskanische Nacht 2018: Beim Modehaus Koch gab es eine Modenschau. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die wenig sommerlichen Temperaturen taten der Toskanischen Nacht, zum 16. Mal veranstaltet vom Aktionskreis in Altenkirchen, keinen Abbruch. Bereits am frühen Abend flanierten mehrere hundert Besucher durch die neugestaltete Fußgängerzone der Kreisstadt. Die Geschäftsleute und auch Vereine und Gruppen wie das Jugendzentrum („Kompa“) boten viele Aktionen an.

Spezialitäten aus Italien
Die „Eingänge“ zur Fußgängerzone waren, wie seit einigen Jahren, mit Betonklötzen und stabilen Drahtseilen „gesichert“, was aber der guten Laune der Besucher keinen Abbruch tat. Nicht nur die Gaumen der Besucher wurden verwöhnt, sondern viele Geschäfte gewährten Rabatte auf ihre Waren. Das Modehaus Koch zeigte in einer Modenschau Hosen und Shirts aus der neuen Kollektion. An den Ständen konnten italienische Spezialitäten wie Käse, Parmaschinken, Salami oder Wein probiert werden. Der Marktplatz bot Gelegenheit zum Verweilen bei Musik und kleinen Köstlichkeiten.

Dominic Pritz und andere unterhielten die Besucher
Musikalisch wurden die Gäste von „Ombre di Luci“, Giorgio Conte, Salvatore De Nardo und Santino de Bartolo unterhalten. Auf dem Marktplatz war auch Wolfgang Scharenberg aus Flammersfeld unterwegs: Der Entertainer unterhielt die Gäste mit einem breiten musikalischen Repertoire. Am Jugendzentrum „Kompa“ hatte der in der Region wohlbekannte „Hans Dampf in allen Gassen“ Dominic Pritz eine „Kleinkunstbühne“ für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Hier zeigten junge Talente, zur Freude der Zuschauer, ihr Talent. Highlight war der Auftritt von „DNASquad“ einer Tanzgruppe des „Kompa“. Pritz ist nicht nur in seinem Heimatort Obererbach bekannt und aktiv, sondern auch in der Region ein gern gesehener Gast bei vielen Veranstaltungen.



Aktionskreis war zufrieden
Am Schlossplatz fanden die Besucher viele Stände von Vereinen und Gruppen, die für das leibliche Wohl sorgten. An der Westerwald Bank waren die Mitglieder des Rotary Clubs aktiv, um auf die Notwendigkeit der Impfung gegen Kinderlähmung hinzuweisen. Natürlich sammelten sie auch Spenden für soziale Projekte. Bis in den späten Abend feierten die Besucher in der Kreisstadt. Katja Lang, Vorsitzende des Aktionskreises, war mit dem Besuch sehr zufrieden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Weitere Artikel


„Liebe ist": Betzdorfer Chor „Haste Töne“ erzielt 12.000 Euro

Sie haben gesungen, sie haben gesammelt, sie hatten Erfolg: 12.000 Euro hat der Betzdorfer Gospel- und ...

Wahlroder Kirche mit Festgottesdienst wiedereröffnet

Nach monatelanger Innenrenovierung konnten die Wahlroder erstmals wieder Gottesdienst in ihrer Kirche ...

Feueralarm bei der Polizeiinspektion Altenkirchen

Schreck bei der Dienststelle der Polizei in Altenkirchen. Am Sonntagnachmittag lösten die Rauchmelder ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

Werit lud zum Firmen- und Familienfest

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mitte Juni das große Firmen- und Familienfest bei Werit in Altenkirchen ...

Wissener Berufsschule pflegt Partnerschaft mit China

Das ist kein ganz gewöhnlicher Schüleraustausch: die Entfernungen enorm, die Sprachunterschiede nicht ...

Werbung