Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2009    

Unbekannte Tote - Wer kennt diese Frau?

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde an der A 61 von einem Landwirt eine tote Frau aufgefunden. Ihre identität konnte bis jetzt nicht aufgeklärt werden. Die Ermittlungsbehördenm haben deshalb heute ein Foto der Toten freigegeben.

Region/Niederzissen. Noch keine konkreten Hinweise haben Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Identität der toten Frau, die am Mittwoch, 14. Oktober, an der BAB 61 aufgefundenen wurde. Ein Landwirt hatte die Leiche gegen 16.30 Uhr unmittelbar an der Auffahrt Niederzissen in Richtung Köln gefunden und die Polizei verständigt.
Die zwischenzeitlich durchgeführte Obduktion brachte leider keine Erkenntnisse auf den Namen und/ oder die Herkunft der Frau. Nach den Untersuchungen steht fest, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Hinweise auf ein Sexualdelikt haben sich aber bisher nicht ergeben. Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstag, 13. Oktober, oder Mittwoch, 14. Oktober, Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Autobahnanschlusses gesehen haben, die eventuell mit der Tat in Verbindung stehen können.
Jede noch so belanglos erscheinende Wahrnehmung kann dabei wichtig sein und sollte der Polizei mitgeteilt werden. Zudem haben die Ermittlungsbehörden ein Foto vom Gesicht der Toten veröffentlicht und erhoffen sich dadurch, die Identität der Toten klären zu können.
Die junge Frau war zu Lebzeiten 154 Zentimetr groß und schlank, 46 Kilogramm schwer. Sie dürfte etwa 16 bis 25 Jahre alt gewesen sein und trug lange, über die Schulter reichende Haare, hellblond gefärbt. Die Augen sind blau-grau.
Hinweise zur Tat und/oder zur Person bitte an die Kripo Koblenz unter Telefon 0261/ 103-2690 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. ...

Von gigantischen Windkraftanlagen beeindruckt

Den Windkraftanlagen-Hersteller Fuhrländer und den Siegerland-Flughafen besuchten jetzt Mitglieder und ...

Land investiert verstärkt in Straßenbau

Das Land Rheinland-Pfalz investiert verstärkt in den Straßenbau. Nach Angaben des statistischen Landesamtes ...

Pfadfinder von plötzlichem Kälteeinbruch überrascht

Kalte Überraschung für die Hammer Pfadfinder. Bei ihrem Zeltlager in Westernohe wurde es in der zweiten ...

Abwasserzweckverband wählte neue Vorsteher

Der Abwasserzweckverband Betzdorf-Kirchen-Daaden wählte neue Vorsteher, verabschiedete die Jahresschlussrechnung ...

Malwettbewerb: Wer malt die lustigste Kuh?

Wer malt die lustigste Kuh heißt es beim Oktobermarkt in Horhausen für die Kinder. Die Künstlerin Susanne ...

Werbung