Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2009    

Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. "Wie steht es um das Gesundheitsangebot in unsrerer Region" lautet die Frage an die Diskussionsrunde.

Marienthal. Es ist ein dicker, ein fast unbeherrschbarer Brocken in der politischen Landschaft - das Gesundheitssystem. Während die Kosten beständig steigen - bundesweit geht es derzeit um rund 250 Milliarden Euro - sorgen sich weite Bevölkerungsteile um die Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. "Wie steht es um das Gesundheitsangebot in unserer Region?" fragt daher das Forum Pro AK am Mittwoch, 28. Oktober (19 Uhr, Waldhotel Imhäuser), und hat dazu eine sachkundige Diskussionsrunde zusammengestellt, die die derzeitigen und künftigen Strukturen unter die Lupe nimmt: Dr. Günter Arbeiter, Chefarzt Gastroenterologie am DRK-Klinikum Westerwald in Altenkirchen, DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth, Edgar Holzapfel, Bezirksgeschäftsführer der AOK Rheinland-Pfalz, Dr. Wolfram Johannes, niedergelassener Arzt in Kirchen, und der kaufmännische Direktor des DRK-Klinikums Westerwald in Kirchen, Klaus Schmidt, diskutieren die Leitfrage des Abends.
Die Notarztversorgung, die Frage der Nachfolge bei demnächst ausscheidenden niedergelassenen Ärzten, die Verteilung von Fachdisziplinen in den Krankenhäusern der Region, aber auch neue Angebote der Gesundheitsversorgung sind Stichworte, die Anlass zu Analysen und Handlungsempfehlungen geben. "Wir erhoffen uns Auskunft, ob das hiesige Angebot auch mit Blick auf die Zukunft tragfähig ist und auf welche Veränderungen wir uns möglicherweise einstellen müssen", so der Ausblick des Pro AK Vorsitzenden Ulrich Schmalz. Dabei sollen laut Schmalz natürlich auch Mängel und Versäumnisse angesprochen werden, wo es nötig erscheint.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Musical "We will move you" entzaubert Parallel-Welt

Das Tanzstudio Step-In, die Kreismusikschule und das Boldelschwingh-Gymnasium Herchen präsentieren ein ...

Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des ...

Schäfer Heinrich brachte das Partyvolk in Schwung

Die Partytour "Bauer sucht Frau" durch Deutschland machte auch Station in Wissen. Die Halle des Kulturwerkes ...

Unbekannte Tote - Wer kennt diese Frau?

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde an der A 61 von einem Landwirt eine tote Frau aufgefunden. Ihre identität ...

Pfadfinder von plötzlichem Kälteeinbruch überrascht

Kalte Überraschung für die Hammer Pfadfinder. Bei ihrem Zeltlager in Westernohe wurde es in der zweiten ...

Die Hexe Lilli kommt nach Daaden

Die Hexe Lilli kommt nach Daaden: Am 27. November gastiert das Kindertheater "Knister" mit "Lilli ...

Werbung