Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

Altenkirchener Sozialdemokraten trafen Krankenhaus-Betriebsrat

Die Altenkirchener Sozialdemokraten trafen mit dem Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zusammen. Unter anderem ging es um veränderte Arbeitsbedingungen, das Ansehen der Pflegeberufe, die Versuche der Politik, mehr Stellen in der Pflege zu schaffen.

Die Altenkirchener Sozialdemokraten trafen mit dem Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zusammen. (Foto: SPD Altenkirchen-Weyerbusch)

Altenkirchen. Auf Einladung der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch, Anka Seelbach, trafen sich der gerade neu gewählte Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen mit Heijo Höfer, MdL, und Mitgliedern der SPD-Fraktionen im Kreistag und im Verbandsgemeinde- und Stadtrat Altenkirchen. Die Sozialdemokraten wollten sich über die Arbeit des Betriebsrates und die Arbeitsbedingungen im Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg informieren. Das Rote Kreuz ist in der Verbandsgemeinde Altenkirchen neben der Verwaltung der zweitgrößte Arbeitgeber.

Anschaulich schilderten der Vorsitzende Andrei Badiu und die Mitglieder des Betriebsrates, wie sich die Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren verändert haben. Eine immer älter werdende Bevölkerung mit vielfältigem Krankheitsbild und die immer kürzere Verweildauer im Krankenhaus stellen die Pflegekräfte vor große Herausforderungen. Die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, 18.000 Pflegekräfte bundesweit mehr einzustellen, halten sie für einen Tropfen auf einen heißen Stein. Rainer Düngen, Beigeordneter der Verbandsgemeinde, forderte, dass das Ansehen der Pflegeberufe besser werden müsste.
Gedanken hatte sich der Betriebsrat auch gemacht, wie man sich innerbetrieblich aufstellen könnte. Gespräche mit der Geschäftsführung stünden an. Einen konkreten Wunsch äußerte Jens Jung, der in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeitet. „Wir hätten gerne mehr Räume, damit wir die Möglichkeit haben, Kinder auch einzeln unterzubringen.“ Landtagsmitglied Heijo Höfer versprach, diesen Wunsch mit nach Mainz zu nehmen. Stadtratsmitglieder Matthias Gibhardt und Daniela Hillmer-Spahr wünschten sich eine engere Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und vereinbarten einen regelmäßigen Austausch. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Altenkirchener Sozialdemokraten trafen Krankenhaus-Betriebsrat

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Kirchen. Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch, der auch in diesem Jahr monatlich an verschiedenen Standorten ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Wissen. Die Landesstraße L 289 ist seit vielen Jahren in einem schlechten Zustand. Termine gab es viele, auch immer wieder ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Weitere Artikel


Neue Schülerassistenten an der IGS Hamm

Hamm. An drei Wochenenden im zweiten Schulhalbjahr fuhren Phillip Bartl, Marcel Stein, Nico Tzimas und Justin Wagener von ...

Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Betzdorf-Bruche. Mitte Juni feierte der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sein 40-jähriges Bestehen in der Unterkirche ...

Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Fensdorf. Die Ortsgemeinde Fensdorf berichtet aus ihrer jüngsten Ortsgemeinderatssitzung. Unter anderem ging es dort um die ...

Ein „Super-Chef“: Wissener Realschul-Leiter Edmund Mink nahm Abschied

Wissen. Die Verabschiedung war ganz nach seinem Geschmack: keine langen Reden, kein stundenlanges Sitzen und Zuhören. Das ...

Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 38. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air-Festivals in Deutschland. ...

Junge Talente gesichtet - ein Fußballstar von morgen dabei?

Langenbach. 40 Teilnehmer aus zehn Vereinen kamen nach Langenbach, bedingt durch das erste Ferienwochenende etwas rückläufig ...

Werbung