Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

Altenkirchener Sozialdemokraten trafen Krankenhaus-Betriebsrat

Die Altenkirchener Sozialdemokraten trafen mit dem Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zusammen. Unter anderem ging es um veränderte Arbeitsbedingungen, das Ansehen der Pflegeberufe, die Versuche der Politik, mehr Stellen in der Pflege zu schaffen.

Die Altenkirchener Sozialdemokraten trafen mit dem Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zusammen. (Foto: SPD Altenkirchen-Weyerbusch)

Altenkirchen. Auf Einladung der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch, Anka Seelbach, trafen sich der gerade neu gewählte Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen mit Heijo Höfer, MdL, und Mitgliedern der SPD-Fraktionen im Kreistag und im Verbandsgemeinde- und Stadtrat Altenkirchen. Die Sozialdemokraten wollten sich über die Arbeit des Betriebsrates und die Arbeitsbedingungen im Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg informieren. Das Rote Kreuz ist in der Verbandsgemeinde Altenkirchen neben der Verwaltung der zweitgrößte Arbeitgeber.

Anschaulich schilderten der Vorsitzende Andrei Badiu und die Mitglieder des Betriebsrates, wie sich die Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren verändert haben. Eine immer älter werdende Bevölkerung mit vielfältigem Krankheitsbild und die immer kürzere Verweildauer im Krankenhaus stellen die Pflegekräfte vor große Herausforderungen. Die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, 18.000 Pflegekräfte bundesweit mehr einzustellen, halten sie für einen Tropfen auf einen heißen Stein. Rainer Düngen, Beigeordneter der Verbandsgemeinde, forderte, dass das Ansehen der Pflegeberufe besser werden müsste.
Gedanken hatte sich der Betriebsrat auch gemacht, wie man sich innerbetrieblich aufstellen könnte. Gespräche mit der Geschäftsführung stünden an. Einen konkreten Wunsch äußerte Jens Jung, der in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeitet. „Wir hätten gerne mehr Räume, damit wir die Möglichkeit haben, Kinder auch einzeln unterzubringen.“ Landtagsmitglied Heijo Höfer versprach, diesen Wunsch mit nach Mainz zu nehmen. Stadtratsmitglieder Matthias Gibhardt und Daniela Hillmer-Spahr wünschten sich eine engere Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und vereinbarten einen regelmäßigen Austausch. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Neue Schülerassistenten an der IGS Hamm

Bereits seit 1997 werden von der Sportjugend Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Bildungsministeriums ...

Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche hatte geladen. Der Anlass: der 40. Geburtstag des Chores. ...

Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Wie viele Gemeinderäte in diesen Wochen hat sich auch der Ortsgemeinderat von Fensdorf mit der Resolution ...

Ein „Super-Chef“: Wissener Realschul-Leiter Edmund Mink nahm Abschied

„Niemals geht man so ganz“, das wurde nicht gesungen. Aber es klang mit beim Abschied von Edmund Mink ...

Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. ...

Junge Talente gesichtet - ein Fußballstar von morgen dabei?

Zum „Tag des Talentes“ im Fußballverband Rheinland hatte Kreisjugendleiter Heinz Salzer und die Kreistrainer ...

Werbung