Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

Neue Schülerassistenten an der IGS Hamm

Bereits seit 1997 werden von der Sportjugend Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Bildungsministeriums Schülerassistenten an rheinland-pfälzischen Schulen ausgebildet. Sie tragen mit Bewegungsangeboten dazu bei, Gewalt und Unfälle auf Schulhöfen merklich zu reduzieren und das Schulklima deutlich zu verbessern. Vier Schüler der Hammer IGS haben die Ausbildung jetzt in Westerburg absolviert.

Die Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen (links) und Valeska Weber (rechts) mit den vier neuen Schülerassistenten. (Foto: Diana Hedwig/IGS Hamm)

Hamm. An drei Wochenenden im zweiten Schulhalbjahr fuhren Phillip Bartl, Marcel Stein, Nico Tzimas und Justin Wagener von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm nach Westerburg, um dort an der Ausbildung zum Schülerassistenten teilzunehmen. Bereits seit 1997 werden von der Sportjugend Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Bildungsministeriums Schülerassistenten an rheinland-pfälzischen Schulen ausgebildet. Sie tragen mit Bewegungsangeboten dazu bei, Gewalt und Unfälle auf Schulhöfen merklich zu reduzieren und das Schulklima deutlich zu verbessern.

Begleitet wurden die Schüler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule während der Ausbildung von den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen. Die Jungen lernten dabei Ziele, Aufgaben und Möglichkeiten ihrer neuen Arbeit als Schülerassistenten kennen und nahmen an verschiedenen Workshops teil. Deeskalationstraining, Street-Dance und Fair-Play-Verhalten standen genauso auf dem Programm wie richtiges Sporttreiben, die Organisation von Kinderolympiaden und der sinnvolle Einsatz der Spielekiste, die der IGS Hamm im Rahmen des Projekts bereits vor vier Jahren kostenlos überlassen wurde. Nach den Sommerferien ist der Einsatz der Schülerassistenten auf dem Pausenhof der Unterstufe geplant, um den Schülern der Klassenstufen 5, 6 und 7 eine „bewegte Pause“ anbieten zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche hatte geladen. Der Anlass: der 40. Geburtstag des Chores. ...

Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Wie viele Gemeinderäte in diesen Wochen hat sich auch der Ortsgemeinderat von Fensdorf mit der Resolution ...

600 Angebote: Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule

Mit einer kreisweiten Auswahl von rund 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ...

Altenkirchener Sozialdemokraten trafen Krankenhaus-Betriebsrat

Die Altenkirchener Sozialdemokraten trafen mit dem Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zusammen. ...

Ein „Super-Chef“: Wissener Realschul-Leiter Edmund Mink nahm Abschied

„Niemals geht man so ganz“, das wurde nicht gesungen. Aber es klang mit beim Abschied von Edmund Mink ...

Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. ...

Werbung