Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche hatte geladen. Der Anlass: der 40. Geburtstag des Chores. Mit dabei waren unter anderen Bürgermeister Bernd Brato, Vertreter befreundeter Vereine und der Chorverbände aus Kreis und Land.

Der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche feierte Geburtstag. (Foto: Verein)

Betzdorf-Bruche. Mitte Juni feierte der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sein 40-jähriges Bestehen in der Unterkirche Bruche. Nach einem Sektempfang begrüßte die erste Vorsitzende Karin Schuhen die anwesenden Gäste, darunter Bürgermeister Bernd Brato und Ehefrau Susanne. Ein herzlicher Gruß galt den Vertreten der KFD Bruche und des Kirchenchores. Schuhen gab einen Überblick über die mannigfachen Ereignisse der letzten 40 Jahre. Unterstützt wurde dies durch die ausgelegten Fotoalben und Presseberichte.

In seinem Grußwort dankte Brato für die vielen kulturellen Beiträge und wünschte dem Chor ein langes Fortbestehen. Es folgten Grußworte der anwesenden Vereine, auch der Chorleiter Paul Hüsch ließ es sich nicht nehmen, seinem Frauenchor zum 40. Geburtstag zu gratulieren. Marie-Therese Ganser überbrachte die Glückwünsche des Kreis- und Landes-Chorverbandes und führte die Ehrungen durch. Liedvorträge und Sketche ließen den Nachmittag wie im Flug vergehen. Mit dem Liedvortrag des Frauenchores „Irische Segenswünche“ ging ein schöner Tag zu Ende. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Wie viele Gemeinderäte in diesen Wochen hat sich auch der Ortsgemeinderat von Fensdorf mit der Resolution ...

600 Angebote: Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule

Mit einer kreisweiten Auswahl von rund 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ...

„Big Challenge“-Wettbewerb: IGS-Schülerin Klara-Zoe Schweitzer wird Fünfte im Land

Klara-Zoe Schweitzer von der IGS Betzdorf-Kirchen hat beim europaweiten Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ ...

Neue Schülerassistenten an der IGS Hamm

Bereits seit 1997 werden von der Sportjugend Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Bildungsministeriums ...

Altenkirchener Sozialdemokraten trafen Krankenhaus-Betriebsrat

Die Altenkirchener Sozialdemokraten trafen mit dem Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zusammen. ...

Ein „Super-Chef“: Wissener Realschul-Leiter Edmund Mink nahm Abschied

„Niemals geht man so ganz“, das wurde nicht gesungen. Aber es klang mit beim Abschied von Edmund Mink ...

Werbung