Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

600 Angebote: Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule

Mit einer kreisweiten Auswahl von rund 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft für das zweite Halbjahr 2018 der Kreisvolkshochschule erschienen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken, wie beispielsweise ein Kurs für Krabbelgruppenleitungen, eine neue Qualifizierung für Tagespflegepersonen, Schauspielkurse mit einem Schauspieler, der auch schon beim Tatort dabei war, oder Kombiangebote wie Faszien-Yoga oder Aqua-Fitness.

Das Kursprogramm der Kreisvolkshochschule für das zweite Halbjahr 2018 ist da. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Das erste Halbjahr 2018 geht zu Ende und bei der der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen stehen alle Zeichen auf Start: Das aktuelle Angebotsheft für den Zeitraum von Juli bis Dezember ist über 160 Seiten stark und präsentiert sich im quadratischen Look. Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Computerlehrgang über die Website-Programmierung, Smartphone- und zahlreiche Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, starten die Kreisvolkshochschule und deren Außenstellen in das neue Semester. Mit einer kreisweiten Auswahl von rund 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist nun pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft erschienen.

Neues und Bekanntes
Inhaltlich ist das gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen aufgeteilt in die klassischen fünf Fachbereiche und regional nach Außenstellen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken, wie beispielsweise ein Kurs für Krabbelgruppenleitungen, eine neue Qualifizierung für Tagespflegepersonen, Schauspielkurse mit einem Schauspieler, der auch schon beim Tatort dabei war, oder Kombiangebote wie Faszien-Yoga oder Aqua-Fitness. Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schwerpunkt Sprachkurse
Nach wie vor stellen Sprachkurse einen Schwerpunkt der Volkshochschularbeit dar. Wem hierbei Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch und Niederländisch nicht genügen, der kann sich auch an exotischen Sprachen wie Japanisch, Schwedisch, Kroatisch, Russisch oder Chinesisch versuchen. Der Kurskatalog liegt zur kostenlosen Mitnahme in allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Landkreises und zahlreichen Auslagestellen bereit. Er kann telefonisch unter 02681-812212 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden und steht als Download zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


„Big Challenge“-Wettbewerb: IGS-Schülerin Klara-Zoe Schweitzer wird Fünfte im Land

Klara-Zoe Schweitzer von der IGS Betzdorf-Kirchen hat beim europaweiten Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ ...

LKW in Vollbrand sorgte für morgendlichen Feuerwehreinsatz

Am heutigen Morgen (25. Juni) kam es gegen 7.10 Uhr zu einem folgenschweren Brand im Bereich der Firma ...

Daniel Dielmann besteht Prüfung zum schwarzen Gürtel

Daniel Dielmann hatte sich über ein Jahr vorbereitet und konnte den Prüfern demonstrieren, dass er würdig ...

Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Wie viele Gemeinderäte in diesen Wochen hat sich auch der Ortsgemeinderat von Fensdorf mit der Resolution ...

Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche hatte geladen. Der Anlass: der 40. Geburtstag des Chores. ...

Neue Schülerassistenten an der IGS Hamm

Bereits seit 1997 werden von der Sportjugend Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Bildungsministeriums ...

Werbung