Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

„Big Challenge“-Wettbewerb: IGS-Schülerin Klara-Zoe Schweitzer wird Fünfte im Land

Klara-Zoe Schweitzer von der IGS Betzdorf-Kirchen hat beim europaweiten Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ landesweit den fünften Platz belegt. Bei der Prüfung Anfang Mai mussten die Jugendlichen sich dann mit verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Vokabular, Grammatik, Leseverstehen und Landeskunde auseinandersetzen. Jeder Schüler wollte möglichst gut abschneiden und dementsprechend rauchten die Köpfe.

Bei „Big Challenge“ gab es zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer der IGS Betzdorrf-Kirchen. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Beim diesjährigen europäischen Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“, in dem Schüler europaweit ihre Englischkenntnisse miteinander messen können, wollten zahlreiche Teilnehmer der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ihr sprachliches Talent unter Beweis stellen. Im Jahre 2017 hatten insgesamt über 630.000 Schüler in Europa daran teilgenommen und auch in diesem Jahr war das Interesse groß.

Die Köpfe rauchten
Bereits im Voraus übten die Schüler der IGS im Unterricht fleißig, um am Tag des Wettbewerbs bestens vorbereitet zu sein. Bei der Prüfung Anfang Mai mussten die Jugendlichen sich dann mit verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Vokabular, Grammatik, Leseverstehen und Landeskunde auseinandersetzen. Jeder Schüler wollte möglichst gut abschneiden und dementsprechend rauchten die Köpfe. In den anschließenden Wochen folgte die Auswertung der Ergebnisse, denen die Schüler bereits entgegenfieberten. Kurz vor den Ferien war es dann endlich soweit: Die Siegerehrung stand an. In der Klassenstufe 5/6 überreichte Stufenleiterin Monika Höck allen 35 Teilnehmern eine Urkunde und verschiedene kleine Preise. Auch die Schüler der Klassenstufe 7/8 hatten erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen. Marlon Krah aus der Klasse 7d belegte landesweit Platz 63.



Klara-Zoe Schweitzer unter den Top Five im Land
Besonders freuen kann sich Klara-Zoe Schweitzer aus der Klasse 8d: Sie erreichte in ihrer Altersstufe den fünften Platz unter allen teilnehmenden Schülern in Rheinland-Pfalz, den 143. Platz bundesweit. Dafür wurde sie mit einem Buch über Kalifornien, Lautsprechern und einem Pokal belohnt. Ihre Englischlehrerin Kirsten Seelbach gratulierte Klara-Zoe voller Stolz zu dieser hervorragenden Leistung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


LKW in Vollbrand sorgte für morgendlichen Feuerwehreinsatz

Am heutigen Morgen (25. Juni) kam es gegen 7.10 Uhr zu einem folgenschweren Brand im Bereich der Firma ...

Daniel Dielmann besteht Prüfung zum schwarzen Gürtel

Daniel Dielmann hatte sich über ein Jahr vorbereitet und konnte den Prüfern demonstrieren, dass er würdig ...

Neue Mitarbeiterin bei „esperanza“ in Wissen

Mit Sozialpädagogin Claudia Jüch als Nachfolgerin von Waltraud Pütz gibt es bei der Schwangerenberatung ...

600 Angebote: Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule

Mit einer kreisweiten Auswahl von rund 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ...

Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Wie viele Gemeinderäte in diesen Wochen hat sich auch der Ortsgemeinderat von Fensdorf mit der Resolution ...

Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche hatte geladen. Der Anlass: der 40. Geburtstag des Chores. ...

Werbung