Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

„Big Challenge“-Wettbewerb: IGS-Schülerin Klara-Zoe Schweitzer wird Fünfte im Land

Klara-Zoe Schweitzer von der IGS Betzdorf-Kirchen hat beim europaweiten Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ landesweit den fünften Platz belegt. Bei der Prüfung Anfang Mai mussten die Jugendlichen sich dann mit verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Vokabular, Grammatik, Leseverstehen und Landeskunde auseinandersetzen. Jeder Schüler wollte möglichst gut abschneiden und dementsprechend rauchten die Köpfe.

Bei „Big Challenge“ gab es zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer der IGS Betzdorrf-Kirchen. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Beim diesjährigen europäischen Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“, in dem Schüler europaweit ihre Englischkenntnisse miteinander messen können, wollten zahlreiche Teilnehmer der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ihr sprachliches Talent unter Beweis stellen. Im Jahre 2017 hatten insgesamt über 630.000 Schüler in Europa daran teilgenommen und auch in diesem Jahr war das Interesse groß.

Die Köpfe rauchten
Bereits im Voraus übten die Schüler der IGS im Unterricht fleißig, um am Tag des Wettbewerbs bestens vorbereitet zu sein. Bei der Prüfung Anfang Mai mussten die Jugendlichen sich dann mit verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Vokabular, Grammatik, Leseverstehen und Landeskunde auseinandersetzen. Jeder Schüler wollte möglichst gut abschneiden und dementsprechend rauchten die Köpfe. In den anschließenden Wochen folgte die Auswertung der Ergebnisse, denen die Schüler bereits entgegenfieberten. Kurz vor den Ferien war es dann endlich soweit: Die Siegerehrung stand an. In der Klassenstufe 5/6 überreichte Stufenleiterin Monika Höck allen 35 Teilnehmern eine Urkunde und verschiedene kleine Preise. Auch die Schüler der Klassenstufe 7/8 hatten erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen. Marlon Krah aus der Klasse 7d belegte landesweit Platz 63.



Klara-Zoe Schweitzer unter den Top Five im Land
Besonders freuen kann sich Klara-Zoe Schweitzer aus der Klasse 8d: Sie erreichte in ihrer Altersstufe den fünften Platz unter allen teilnehmenden Schülern in Rheinland-Pfalz, den 143. Platz bundesweit. Dafür wurde sie mit einem Buch über Kalifornien, Lautsprechern und einem Pokal belohnt. Ihre Englischlehrerin Kirsten Seelbach gratulierte Klara-Zoe voller Stolz zu dieser hervorragenden Leistung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: „Big Challenge“-Wettbewerb: IGS-Schülerin Klara-Zoe Schweitzer wird Fünfte im Land

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwerg Nase in der Glockenspitze Altenkirchen abgesagt

Altenkirchen. Die für Sonntag, 24. September, geplante Familienvorstellung "Zwerg Nase" im KulturSalon der Glockenspitze ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Feuerwehren zeigen ihr Können bei der Abnahme des Leistungsabzeichen

Kreis Altenkirchen. Zur diesjährigen Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens lud der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Simone Solga überzeugte als Kabarettistin in Altenkirchen

Altenkirchen. Doch zunächst der Reihe nach: Helmut Nöllgen, der das Publikum begrüßte, dann nochmals eindringlich um Unterstützung ...

Begrüßungsfeier an der August-Sander-Schule Realschule Plus und FOS in Altenkirchen

Altenkirchen. Gemeinsam mit ihren Eltern füllten sie erwartungsvoll Stuhl um Stuhl in der Aula und applaudierten schon sehr ...

Dreier-Partnerschaft zwischen Altenkirchen, Krapkowice und Iwano-Frankiwsk rückt näher

Altenkirchen. In der letzten Woche unterzeichneten die Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen), Maciej Sonik (Krapkowice) ...

Weitere Artikel


LKW in Vollbrand sorgte für morgendlichen Feuerwehreinsatz

Berzhausen-Strickhausen. Zu einem größeren Schadensereignis wurden heute (25. Juni) gegen 7.10 Uhr die Feuerwehren Altenkirchen, ...

Daniel Dielmann besteht Prüfung zum schwarzen Gürtel

Daaden. Am vergangenen Samstag (23. Juni) hat sich Daniel Dielmann vom Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. mit Erfolg der ...

Neue Mitarbeiterin bei „esperanza“ in Wissen

Wissen. Seit kurzem ist die Sozialpädagogin Claudia Jüch als Nachfolgerin von Waltraud Pütz in der Schwangerenberatung „esperanza“ ...

600 Angebote: Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen/Kreisgebiet. Das erste Halbjahr 2018 geht zu Ende und bei der der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen stehen ...

Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Fensdorf. Die Ortsgemeinde Fensdorf berichtet aus ihrer jüngsten Ortsgemeinderatssitzung. Unter anderem ging es dort um die ...

Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Betzdorf-Bruche. Mitte Juni feierte der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sein 40-jähriges Bestehen in der Unterkirche ...

Werbung