Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

20 aufregende Jahre: Bürgermeister Maik Köhler besuchte Starka und Hartmann GmbH

Anlässlich des 20-jährige Bestehens besuchten Bürgermeister Maik Köhler und Kirchens neuer Wirtschaftsförderer Tim Kraft die Mudersbacher Starka und Hartmann GmbH. Das Unternehmen produziert mit neun Mitarbeitern Kühlanhänger, Kühlcontainer, Kühlzellen sowie Getränkekühlzellen. Gemeinsam mit Kunden und Partnern werden individuelle Lösungen für spezielle Anforderungen erarbeitet. Dabei stehen vor allem die Qualität und der Service im Mittelpunkt.

Maik Köhler (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen), Daniel Hartmann (Starka & Hartmann), Tim Kraft (Leiter Wirtschaftsförderung & Bauamt Verbandsgemeinde Kirchen) und Hans-Dieter Hartmann (Geschäftsleitung Starka & Hartmann) blickten zurück auf 20 Jahre Firmengeschichte und auf die Herausforderungen der Zukunft. (Foto: Verbandsgemeinde Kirchen)

Kirchen/Mudersbach. „Natürlich freuen wir uns als Verbandsgemeinde, wenn ein Unternehmen seit 20 Jahren dem Standort treu ist und eine solch positive Entwicklung vorzuweisen hat wie Starka und Hartmann aus Mudersbach“, so Maik Köhler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen. „Es waren aufregende 20 Jahre“, berichtet Hans-Dieter Hartmann, Geschäftsführer des Unternehmens und führt weiter aus, „dass wir kontinuierlich wachsen konnten und europaweit unsere Kühlsysteme nachgefragt werden.“ Das Unternehmen produziert mit neun Mitarbeitern Kühlanhänger, Kühlcontainer, Kühlzellen sowie Getränkekühlzellen. Gemeinsam mit Kunden und Partnern werden individuelle Lösungen für spezielle Anforderungen erarbeitet. Dabei stehen vor allem die Qualität und der Service im Mittelpunkt.

„In den letzten 20 Jahren konnten wir jeden Wachstumssprung hier vor Ort verwirklichen, indem immer eine passende noch größere Halle und Lagerfläche gefunden wurde. Doch mittlerweile benötigen wir für die Weiterentwicklung und zur Bedienung der großen Nachfrage eigentlich ein Grundstück von zirka 5000 Quadratmetern. Wir können gar nicht alle Aufträge annehmen“, so Hartmann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wirtschaftsförderer Tim Kraft ergänzt, „dass wir diese Rückmeldung von vielen Betrieben hören und es bestätigt abermals, dass wir dringenden Handlungsbedarf beim Thema der Gewerbeflächenentwicklung haben. Wir müssen dieses Thema als Region gemeinsam angehen, um die Betriebe vor Ort zu halten und auch ansiedlungswilligen Unternehmen Angebote unterbreiten zu können. Beides ist derzeit noch nicht möglich.“

Zum Abschluss wünschte Bürgermeister Köhler der Familie Hartmann viel Erfolg und, da bereits der Generationenübergang innerhalb der Familie geklärt ist, auch ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen, so dass man zukünftig auch weitere Jubiläen feiern kann. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: 20 aufregende Jahre: Bürgermeister Maik Köhler besuchte Starka und Hartmann GmbH

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Koblenz. In 130 Handwerksberufen wurden die Besten ihres Faches gesucht - und gefunden. Mit dabei waren in diesem Jahr insgesamt ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024" wird von der IHK-Arbeitsgemeinschaft ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur

Montabaur. Dieser Einladung folgten viele der angesprochenen Menschen, so unter anderem Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, ...

"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

Katzwinkel. Nun schon das dritte Jahr in Folge findet der Weihnachtsbaumverkauf „Weihnachtsbaum mit Herz“ als Spendenaktion ...

Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Niederdreisbach. "Das Zertifikat wird an jeweils einen Betrieb aus den beiden Landkreisen des Agenturbezirks vergeben, der ...

Weitere Artikel


Jungschützen vom SV Elkhausen-Katzwinkel sichern sich Verbandsgemeindepokal

Katzwinkel-Elkhausen. Bereits zum zweiten Male in Folge gingen die Jugend-Schützen des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel ...

IHK-Konjunkturindikator: Neuer Schub für Wirtschaft im AK-Land

Altenkirchen. Zum Frühsommer 2018 erhält die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Altenkirchen einen neuen Schub. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Klaus Fischer und Co. auf der „Emma“: Fußball-Legenden spielten in Neitersen

Neitersen. Bereits am Sonntagmorgen begann die Veranstaltung mit einem Frühschoppen auf der „Emma“, dem Sportgelände der ...

Neue Mitarbeiterin bei „esperanza“ in Wissen

Wissen. Seit kurzem ist die Sozialpädagogin Claudia Jüch als Nachfolgerin von Waltraud Pütz in der Schwangerenberatung „esperanza“ ...

Daniel Dielmann besteht Prüfung zum schwarzen Gürtel

Daaden. Am vergangenen Samstag (23. Juni) hat sich Daniel Dielmann vom Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. mit Erfolg der ...

LKW in Vollbrand sorgte für morgendlichen Feuerwehreinsatz

Berzhausen-Strickhausen. Zu einem größeren Schadensereignis wurden heute (25. Juni) gegen 7.10 Uhr die Feuerwehren Altenkirchen, ...

Werbung