Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

IHK-Konjunkturindikator: Neuer Schub für Wirtschaft im AK-Land

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) erwartet einen Schub für die konjunkturelle Dynamik im Kreis Altenkirchen. Die Ergebnisse des IHK-Konjunkturklimaindikators, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, klettern von 123 Punkten in der Vorumfrage auf 128 Punkte und erreicht für den Kreis demnach einen neuen Höchstwert oberhalb des aktuellen Indikators im IHK-Bezirk Koblenz. Darüber berichtet die IHK in einer aktuellen Pressemitteilung.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) erwartet einen Schub für die konjunkturelle Dynamik im Kreis Altenkirchen. Die Ergebnisse des IHK-Konjunkturklimaindikators, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, klettern von 123 Punkten in der Vorumfrage auf 128 Punkte. (Grafik: IHK)

Altenkirchen. Zum Frühsommer 2018 erhält die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Altenkirchen einen neuen Schub. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, klettert von 123 Punkten in der Vorumfrage auf 128 Punkte und erreicht damit einen neuen Höchstwert oberhalb des aktuellen Indikators im IHK-Bezirk Koblenz. Darüber informiert die IHK-Geschäftsstelle in Altenkirchen per Pressemitteilung.

Aktuelle Situation mehrheitlich „gut“
Ausschlaggebend für diese Entwicklung ist die deutlich positive Beurteilung der Geschäftslage. 54 Prozent der Unternehmen bewerten ihre aktuelle wirtschaftliche Situation als „gut“, lediglich 8 Prozent als „schlecht“. Damit steigt der Lagesaldo um 11 Prozentpunkte auf 46 Prozentpunkte (Winter 2017/18: 35 Prozentpunkte) und erreicht seit sieben Jahren einen neuen Höchstwert. Hinsichtlich der Geschäftstätigkeiten in den kommenden zwölf Monaten bleibt der Erwartungssaldo mit 12 Prozentpunkten auf dem Niveau der Vorumfrage (11 Prozentpunkte). Insgesamt geben 86 Prozent der Unternehmen an, dass sie mittelfristig mit gleichbleibenden bis besseren Geschäften rechnen.



Anziehendes Expansionstempo
Die optimistische Stimmung im Landkreis Altenkirchen spiegelt sich gleichermaßen in den Investitionsneigungen wider. Per Saldo steigen die Investitionsabsichten von 3 Prozentpunkten in der Vorumfrage auf 20 Prozentpunkte. Dabei gibt ein Anteil von 38 Prozent der Betriebe an, ihr Investitionsbudget in den kommenden zwölf Monaten auszubauen und 18 Prozent planen ihr investives Engagement zurückzufahren. Die vom Arbeitsmarkt ausgehenden Impulse bleiben hingegen überschaubar. Mit 9 Prozentpunkten als Saldenwert bleibt die Beschäftigungsneigung annährend auf dem Niveau der Vorumfrage (7 Prozentpunkte). „Insgesamt deuten die Indikatoren auf ein anziehendes Expansionstempo der heimischen Wirtschaft hin“, so Oliver Rohrbach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Klaus Fischer und Co. auf der „Emma“: Fußball-Legenden spielten in Neitersen

Am gestrigen Sonntag (24. Juni) fand das Fußballspiel der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 gegen ...

Nach der Sanierung: Isert feierte Brunnenfest

Am Sonntag (24. Juni) hatte die Ortsgemeinde Isert zum Brunnenfest eingeladen. Ortsbürgermeister Wolfgang ...

Schönsteiner feierten ihren Schützenkönig

Mit dem 925. Schuss wurde Patrick Plath am 1. Juni Schönsteins neuer Schützenkönig. Vom 23. bis 25 Juni ...

Jungschützen vom SV Elkhausen-Katzwinkel sichern sich Verbandsgemeindepokal

Franziska Stahl, Leoni Strunk, Paula Becher, Sophie Rosenbauer, Luca Marie Heuser, Joshua Pagnia, Merlin ...

20 aufregende Jahre: Bürgermeister Maik Köhler besuchte Starka und Hartmann GmbH

Anlässlich des 20-jährige Bestehens besuchten Bürgermeister Maik Köhler und Kirchens neuer Wirtschaftsförderer ...

Neue Mitarbeiterin bei „esperanza“ in Wissen

Mit Sozialpädagogin Claudia Jüch als Nachfolgerin von Waltraud Pütz gibt es bei der Schwangerenberatung ...

Werbung