Werbung

Region |


Nachricht vom 17.10.2009    

Garage voller Müll brannte aus

Mit sechs Fahrzeugen und 32 Wehrleuten rückte die Feuerwehr Wissen zu einem Brand in der Tannenstraße in Wissen aus. In mitten einer Garagenanlage brannte eine mittlere Garage, die mit Unrat und Müll vollgestopft war. Ein Übergreifen auf die Nachbargaragen konnte verhindert werden.

Wissen. Am Freitagabend, 16. Oktober, gegen 20.40 Uhr, wurde die Feuerwehr Wissen von der Rettungsleitstelle Montabaur alarmiert. In der Tannenstraße brannte eine Garage. Im Inneren einer mit Unrat und Müll vollgestopften Garage war ein Vollbrand entstanden. Schnell hatten die Wehrleute den Brand unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen auf die Nachbargaragen verhindern. So wurde ein dort abgestelltes Auto lediglich durch die Rauchablagerungen beschädigt.
Mit sechs Fahrzeugen und 32 Wehrleuten war der Löschzug Wissen im Einsatz, ebenfalls alarmiert wurde das DRK-Rettungsteam.
Die Polizei nahm die Ermittlungen vor Ort zur Brandursache auf. Erregte Anwohner der umliegenden Wohnhäuser gingen von Brandstiftung aus, und machten ihrem Ärger Luft. Die Mieter der Garage wohnen dort nicht mehr und hatten die Auflage erhalten, die Garage bis Montag zu räumen. Sichtlich verärgert zeigte sich der Hausbesitzer, der am Brandort eintraf, denn der Sachschaden ist beträchtlich. Für die Wissener Feuerwehr war es der 101. Einsatz im Jahr 2009. (hw)
xxx
Im Inneren einer Garage war Müll in Brand geraten, die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbargaragen verhindern. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Musical "We will move you" entzaubert Parallel-Welt

Das Tanzstudio Step-In, die Kreismusikschule und das Boldelschwingh-Gymnasium Herchen präsentieren ein ...

Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des ...

Gebhardshainer Herbstmarkt war einmal mehr Spitze

Vor 250 Jahren (1754) erhielt Gebhardshain das Marktrecht. Vielleicht war die 250-jährige Tradition Ansporn ...

Land investiert verstärkt in Straßenbau

Das Land Rheinland-Pfalz investiert verstärkt in den Straßenbau. Nach Angaben des statistischen Landesamtes ...

Von gigantischen Windkraftanlagen beeindruckt

Den Windkraftanlagen-Hersteller Fuhrländer und den Siegerland-Flughafen besuchten jetzt Mitglieder und ...

Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. ...

Werbung