Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

Zehn Jahre Förderverein am DRK-Krankenhaus Altenkirchen

216 Mitglieder zählt der Förderverein DRK-Krankenhaus Altenkirchen e.V. derzeit. In diesem Jahr besteht der Verein zehn Jahre. Im Jahr 2017 konnte der Förderverein satzungsgemäß zehn Projekte mit einer Fördersumme von knapp 20.000 Euro unterstützen, wie Vorsitzender Dr. Peter Enders der Mitgliederversammlung berichtete. In diesem Rahmen wurde dem früheren Vorsitzenden Dr. Alfred Beth auch der Ehrenvorsitz übertragen.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Dr. Alfred Beth (4. v. l.) zum Ehrenvorsitzenden des Fördervereins DRK-Krankenhaus Altenkirchen ernannt. (Foto: Förderverein)

Altenkirchen. Der Förderverein DRK-Krankenhaus Altenkirchen e.V. feiert 2018 sein zehnjähriges Bestehen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende Dr. Peter Enders Erfreuliches berichten: Die Zahl der Mitglieder hat sich im letzten Jahr erheblich erhöht auf aktuell 216. Im Jahr 2017 konnte der Förderverein satzungsgemäß zehn Projekte mit einer Fördersumme von knapp 20.000 Euro unterstützen.

Der Vorstand hatte zudem kürzlich beschlossen, dem früheren Vorsitzenden Dr. Alfred Betz den Ehrenvorsitz zu übertragen. Peter Enders überreichte Alfred Beth im Rahmen der Mitgliederversammlung die Urkunde und würdigte in einer Laudatio dessen Verdienste für das Krankenhaus und den Förderverein. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Tankstellen-Diebstahl in Wissen: Zeuge stellt Täter

Als er fünf Jugendliche an einer Wissener Tankstelle beim Stehlen einer Kiste Bier beobachtete, nahm ...

Großes Fest in Oberwambach: Getränke Müller hatte Jubiläum

Am Samstag (23. Juni) war den Tag über bereits großer Andrang bei Getränke Müller. Für „Fly & Help“ wurden ...

Kreis-Zuschuss: 10.000 Euro für die Neue Arbeit

Die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen erhält einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro vom Kreis Altenkirchen. ...

Schönsteiner feierten ihren Schützenkönig

Mit dem 925. Schuss wurde Patrick Plath am 1. Juni Schönsteins neuer Schützenkönig. Vom 23. bis 25 Juni ...

Nach der Sanierung: Isert feierte Brunnenfest

Am Sonntag (24. Juni) hatte die Ortsgemeinde Isert zum Brunnenfest eingeladen. Ortsbürgermeister Wolfgang ...

Klaus Fischer und Co. auf der „Emma“: Fußball-Legenden spielten in Neitersen

Am gestrigen Sonntag (24. Juni) fand das Fußballspiel der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 gegen ...

Werbung