Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

Tankstellen-Diebstahl in Wissen: Zeuge stellt Täter

Als er fünf Jugendliche an einer Wissener Tankstelle beim Stehlen einer Kiste Bier beobachtete, nahm ein Zeuge unmittelbar die Verfolgung auf und stellte die Täter. Nach ihrer erneuten Flucht wurden sie teilweise von der Polizei aufgegriffen.

Wissen. An der Tankstelle am Wissener Europakreisel (Schlossstraße) kam es am Montagabend (25. Juni) zu einem Diebstahl, der von einem aufmerksamen Zeugen direkt verfolgt wurde. Beim Betanken seines Fahrzeugs beobachtete ein 41-Jähriger gemäß Polizeibericht gegen 22.50 Uhr, wie fünf Jugendliche im Außenbereich der Tankstelle eine Kiste Bier entwendeten und sich über die Bundesstraße B 62 in Richtung Frankenthal (Ortsausfahrt Richtung Betzdorf) entfernten. Der Zeuge bezahlte seinen Tankvorgang und meldete den Diebstahl. Anschließend nahm er die Verfolgung der Jugendlichen mit seinem Fahrzeug auf. Er konnte die Jugendlichen einholen und ihnen die entwendete Kiste wieder abnehmen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Einer der Jugendlichen warf hierbei ein Flasche nach dem Fahrzeug des Zeugen und traf dabei die Motorhaube und die Windschutzscheibe des PKW. Glücklicherweise entstand dadurch aber kein Schaden am Wagen. Anschließend flüchteten die Jugendlichen weiter in Richtung Frankentahl. Aufgrund der Täterbeschreibung konnten Beamte der alarmierten Polizeiinspektion Betzdorf drei der fünf Jugendlichen in Tatortnähe aufgreifen. Nach den ersten Ermittlungen handelte es sich bei den Jugendlichen um vier Jungen und ein Mädchen im Alter von 14 bis 20 Jahren. Strafverfahren wurden eingeleitet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Großes Fest in Oberwambach: Getränke Müller hatte Jubiläum

Am Samstag (23. Juni) war den Tag über bereits großer Andrang bei Getränke Müller. Für „Fly & Help“ wurden ...

Kreis-Zuschuss: 10.000 Euro für die Neue Arbeit

Die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen erhält einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro vom Kreis Altenkirchen. ...

Michael Wuttke ist neuer Bezirksschornsteinfegermeister

Die Aufgaben des Bezirksschornsteinfegermeisters im Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI werden künftig von ...

Zehn Jahre Förderverein am DRK-Krankenhaus Altenkirchen

216 Mitglieder zählt der Förderverein DRK-Krankenhaus Altenkirchen e.V. derzeit. In diesem Jahr besteht ...

Schönsteiner feierten ihren Schützenkönig

Mit dem 925. Schuss wurde Patrick Plath am 1. Juni Schönsteins neuer Schützenkönig. Vom 23. bis 25 Juni ...

Nach der Sanierung: Isert feierte Brunnenfest

Am Sonntag (24. Juni) hatte die Ortsgemeinde Isert zum Brunnenfest eingeladen. Ortsbürgermeister Wolfgang ...

Werbung