Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.10.2009    

Musical "We will move you" entzaubert Parallel-Welt

Das Tanzstudio Step-In, die Kreismusikschule und das Boldelschwingh-Gymnasium Herchen präsentieren ein eigenes, großes Tanz-Rock-Musical mit dem Titel "We will move you". Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und der Kartenvorverkauf für die drei Aufführungen hat schon begonnen.

Kreis Altenkirchen. Wie lebt es sich in einer Welt, in der man alles kaufen kann, darf und sogar muss? Eine Welt, in der es Pflicht ist, glücklich zu sein? In der Glücksdrogen genauso zum Alltag gehören wie permanente Kommunikation per Handy oder Internet? Ist es wirklich das Paradies -oder die Hölle? Fragen, die das neue Tanz-Rock-Musical "We will move you" in einer großen Produktion in Szene setzen will. Das Altenkirchener Tanzstudio Step-In steckt unter der Leitung von Ulla Brühn-Heimann zusammen mit der Musikschule des Kreises Altenkirchen und dem Bodelschwingh-Gymnasium Herchen mitten in den Vorbereitungen. Gleich drei Mal wird die rockige Geschichte auf die Bühne gebracht: Am Samstag, 28. November, 19 Uhr, in der Stadthalle Altenkirchen, Sonntag, 29. November, 18 Uhr, Kulturwerk in Wissen und am Dienstag, 1. Dezember, 19 Uhr, in der Aula des Bodelschwingh Gymnasiums Herchen. Das Musical ist eine vollständige Eigenproduktion: Story, Choreografien, Kostüme bis hin zu Musik und Gesang sind selbst gemacht. Dazu sitzen die Macher um Ulla Brühn-Heimann schon lange am Schreibtisch und im Studio.
Die Geschichte ist schnell erzählt: Die exzentrische Cyber-Queen führt mit Hilfe ihrer "Schwarzen Vollstrecker" ein totalitäres Regime - Cyber-World hält die Wirklichkeit besetzt, Global Bluff regiert die Konsum-Welt. Doch es regt sich Widerstand. Eine kleine, versteckte Gruppe von Rebellen haust in vergessenen Nischen. Sie nennen sich "Dancers" und versuchen, die Erinnerung an ein anderes Leben zu bewahren, ein Leben, in dem die Menschen noch ihr eigenes Gesicht tragen, ihre eigenen Gefühle fühlen und ihre eigenen Tänze tanzen dürfen. Natürlich kommt es zu dem unvermeidlichen Kampf. Können die "Dancers" überleben und auf welche Seite schlagen sich die "Succers", die Sklavenmenschen? Bis das am Ende geklärt ist, sieht man die mitreißenden Tanzchoreografien des Step-in - vom modernen Spitzentanz über Step Dance und Modern Jazz bis HipHop. Man hört die fantastische Musik, unter anderem von Queen, life gespielt von der Band der Kreismusikschule, gesungen von Solisten und von Chören des Step-in sowie des Bodelschwingh-Gymnasiums. Und man wird als Zuschauer sicher nicht unbewegt bleiben.
Der Vorverkauf hat begonnen und ab sofort gibt es Karten zum Preis von 15 Euro beziehungsweise 10 Euro für Schüler beim Step-In, dem Büro der Kreismusikschule, beim Gymnasium Herchen sowie in Wissen im Buchladen Maarstraße und im Regiobahnhof. Infotelefon: 02681/24 16.
xxx
Foto: "We will move you" heißt das neue Tanz-Rock-Musical des Step-In, das zusammen mit der Musikschule des Kreises Altenkirchen und dem Gymnasium Herchen für drei Aufführungen in Altenkirchen, Wissen und Herchen in Szene gesetzt wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des ...

Schäfer Heinrich brachte das Partyvolk in Schwung

Die Partytour "Bauer sucht Frau" durch Deutschland machte auch Station in Wissen. Die Halle des Kulturwerkes ...

Im Autohaus Siegel frühstücken

Mit immer wieder neuen Ideen und Kreativität geht das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen auf die ...

Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. ...

Unbekannte Tote - Wer kennt diese Frau?

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde an der A 61 von einem Landwirt eine tote Frau aufgefunden. Ihre identität ...

Pfadfinder von plötzlichem Kälteeinbruch überrascht

Kalte Überraschung für die Hammer Pfadfinder. Bei ihrem Zeltlager in Westernohe wurde es in der zweiten ...

Werbung