Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Michael Wuttke ist neuer Bezirksschornsteinfegermeister

Die Aufgaben des Bezirksschornsteinfegermeisters im Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI werden künftig von Michael Wuttke wahrgenommen. Sein Vorgänger Raimund Butz ist in den Ruhestand gegangen. Wuttke wurde vom Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, bestellt. In Rheinland-Pfalz gibt es insgesamt 480 Kehrbezirke.

Michael Wuttke ist neuer Bezirksschornsteinfegermeister im Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI. (Foto: ADD Trier)

Trier/Altenkirchen. Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat acht bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Bernkastel-Wittlich I und VIII, Kreis Altenkirchen VI, Stadt IdarOberstein I, Worms VII, Frankenthal I, Speyer III und Südwestpfalz XIV für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kurfürstlichen Palais in Trier erhielten die Bezirksschornsteinfegermeister ihre offizielle Bestellungsurkunde von ADD-Referentin Birgit Balzer-Ludes. Die Aufgaben des Bezirksschornsteinfegermeisters im Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI werden künftig von Michael Wuttke wahrgenommen. Sein Vorgänger Raimund Butz ist in den Ruhestand gegangen. Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und bestellt die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. In Rheinland-Pfalz gibt es 480 Kehrbezirke. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Kreis-JU kritisiert Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen kritisiert die nunmehr verkündete Schließung der Grundschule Herkersdorf. ...

Gebhardshainer Schützen laden zum Vogelschießen ein

Für den 7. Juli lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain zum Vogelschießen ein. Mit ...

Arrogante Prinzen und verrückte Könige: Das White Horse Theatre an der IGS Hamm

Einmal mehr gastierte das White Horse Theatre an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Mit Hilfe ...

Kreis-Zuschuss: 10.000 Euro für die Neue Arbeit

Die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen erhält einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro vom Kreis Altenkirchen. ...

Großes Fest in Oberwambach: Getränke Müller hatte Jubiläum

Am Samstag (23. Juni) war den Tag über bereits großer Andrang bei Getränke Müller. Für „Fly & Help“ wurden ...

Energiepolitik zwischen Klimaschutz und Wettbewerb

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) hatte zu einer Diskussionsveranstaltung geladen: ...

Werbung