Werbung

Region |


Nachricht vom 17.10.2009    

Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des Wissener Jahrmarktes. In diesem Jahr entführt er die Besucher nach Südtirol und in die Dolomiten. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse.

Wissen. Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich auch in diesem Jahr wieder für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Montag, dem 2. November, 19.30 Uhr, wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen seinen neuen Diavortrag „Südtirol und Dolomiten“ zeigen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren auf einer Großleinwand im Format von sechs mal drei Metern. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Der Vortrag spannt einen Bogen von der Ortler-Gruppe über Meran und die Kalterer-See-Region bis in die Dolomiten. Die unmittelbare Nähe von Eisgipfeln, übersonnten Weinbergen und wilden Steilfelsen macht den besonderen Reiz der unvergleichlich schönen Südtiroler Landschaft aus. Nach der Anfahrt über den Reschenpass und Eindrücken von Sulden am Ortler mit einer Skitour auf den Cevedale, mit 3.778 Metern höchster Skiberg der Ostalpen, geht es durch die Apfelhaine des Vinschgaus hinunter in die Kur- und Traubenstadt Meran, wo die Hausberge Ifinger und Mutspitze und der berühmte Meraner Höhenweg alle Wandererherzen höher schlagen lassen. Nach einem Besuch der weinseligen Region um den Kalterer See und dem Naturwunder der Erdpyramiden am Ritten folgen die Südtiroler Dolomiten als das wahre Paradies für Bergwanderer. Freigang, seit 1966 in den Alpen aktiv und mit annähernd 2.700 Gipfeltouren routinierter Kenner der gesamten Region, wird viele beliebte Touren zeigen: das Villnößtal, über die Seiser Alm hinauf zum Schlern, die Wanderung durch den sagenumwobenen Rosengarten, die Überquerung des Sella-Massivs, der Pragser Wildsee und die benachbarte Plätzwiese, die traumhaft schöne Fanesalpe, die grandiose Wanderregion um die Drei Zinnen, dazu die vergletscherte Marmolada, mit 3.343 Metern höchster Dolomitengipfel, und die grandiose Pala-Gruppe im Süden. Stimmungsvolle Einlagen mit Bergblumen, typischen Dolomiten-Szenen und von den stillen Winkeln Südtirols runden diese Diaschau ab.
Ein Infoblatt enthält alle Informationen zwischen Berg und Tal. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug zur Hilfe für 125 als Soldaten missbrauchte Kinder in Sri Lanka eingesetzt. Das diesjährige Projekt des 40. Jahrmarktes schließt sich damit an das Projekt des 32. Jahrmarktes an, als geholfen wurde, ein Dorf für Kindersoldaten aufzubauen, das Dorf Nochchiyagama - „unser Dorf“, wie es die Jahrmarktsorganisatoren liebevoll und selbstbewusst nennen.
xxx
„In der wilden Pala-Gruppe der Dolomiten“ nennt Dieter Freigang diese Aufnahme. Am 2. November präsentiert er seinen Dia-Vortrag „Südtirol und Dolomiten“. Fotos: Dieter Freigang


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Schäfer Heinrich brachte das Partyvolk in Schwung

Die Partytour "Bauer sucht Frau" durch Deutschland machte auch Station in Wissen. Die Halle des Kulturwerkes ...

Im Autohaus Siegel frühstücken

Mit immer wieder neuen Ideen und Kreativität geht das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen auf die ...

Faszinierende Ausstellung im Selbacher Schützenhaus

Wasser als Element des Lebens in seiner ganzen Schönheit und Kraft zeigte die Ausstellung des Naturfotografen ...

Musical "We will move you" entzaubert Parallel-Welt

Das Tanzstudio Step-In, die Kreismusikschule und das Boldelschwingh-Gymnasium Herchen präsentieren ein ...

Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. ...

Unbekannte Tote - Wer kennt diese Frau?

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde an der A 61 von einem Landwirt eine tote Frau aufgefunden. Ihre identität ...

Werbung