Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Gebhardshainer Schützen laden zum Vogelschießen ein

Für den 7. Juli lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain zum Vogelschießen ein. Mit den Jugendwettkämpfen und dem Insignienschießen geht es um 14 Uhr los. Ab etwa 17 Uhr werden die Kandidatinnen und Kandidaten um die Königswürde für das Jahr 2018/2019 kämpfen. In diesem Jahr findet das Schützenfest vom 3. bis 7. August statt

Gebhardshain. Am Samstag, den 7. Juli, findet das diesjährige Vogelschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain auf dem Schießstand „Am Köpchen“ statt. Begonnen wird um 14 Uhr mit den Jugendwettkämpfen und dem Insignienschießen. Ab etwa 17 Uhr werden die Kandidatinnen und Kandidaten um die Königswürde für das Jahr 2018/2019 kämpfen.

Die Schützenbruderschaft lädt hierzu herzlich ein, und zwar sowohl die Bevölkerung aus dem Gebhardshainer Land als auch, so die Pressemitteilung des Vereins, „aus dem Betzdorfer Tal“. Es wird Leckeres vom Grill, Getränke vom Hopfomobil der Hachenburger Brauerei und Erfrischungen ohne Alkohol geben.



Allerdings: Leider hat sich laut Pressemitteilung bislang noch kein Anwärter auf die Königswürde gefunden. „Die Schützenbruderschaft bittet alle, dabei mitzuhelfen, dass die Kirmes und das Schützenfest in Zukunft in gewohnt prächtiger Weise gefeiert werden können.“ In diesem Jahr findet das Schützenfest vom 3. bis 7. August statt. Informationen dazu gibt es auch online unter www.schuetzen-gebhardshain.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Arrogante Prinzen und verrückte Könige: Das White Horse Theatre an der IGS Hamm

Einmal mehr gastierte das White Horse Theatre an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Mit Hilfe ...

Neuer Kurs zum Führen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen

Neues Angebot bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Im August startet eine Weiterbildung für bereits ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Kreis-JU kritisiert Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen kritisiert die nunmehr verkündete Schließung der Grundschule Herkersdorf. ...

Michael Wuttke ist neuer Bezirksschornsteinfegermeister

Die Aufgaben des Bezirksschornsteinfegermeisters im Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI werden künftig von ...

Kreis-Zuschuss: 10.000 Euro für die Neue Arbeit

Die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen erhält einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro vom Kreis Altenkirchen. ...

Werbung