Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Gebhardshainer Schützen laden zum Vogelschießen ein

Für den 7. Juli lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain zum Vogelschießen ein. Mit den Jugendwettkämpfen und dem Insignienschießen geht es um 14 Uhr los. Ab etwa 17 Uhr werden die Kandidatinnen und Kandidaten um die Königswürde für das Jahr 2018/2019 kämpfen. In diesem Jahr findet das Schützenfest vom 3. bis 7. August statt

Gebhardshain. Am Samstag, den 7. Juli, findet das diesjährige Vogelschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain auf dem Schießstand „Am Köpchen“ statt. Begonnen wird um 14 Uhr mit den Jugendwettkämpfen und dem Insignienschießen. Ab etwa 17 Uhr werden die Kandidatinnen und Kandidaten um die Königswürde für das Jahr 2018/2019 kämpfen.

Die Schützenbruderschaft lädt hierzu herzlich ein, und zwar sowohl die Bevölkerung aus dem Gebhardshainer Land als auch, so die Pressemitteilung des Vereins, „aus dem Betzdorfer Tal“. Es wird Leckeres vom Grill, Getränke vom Hopfomobil der Hachenburger Brauerei und Erfrischungen ohne Alkohol geben.



Allerdings: Leider hat sich laut Pressemitteilung bislang noch kein Anwärter auf die Königswürde gefunden. „Die Schützenbruderschaft bittet alle, dabei mitzuhelfen, dass die Kirmes und das Schützenfest in Zukunft in gewohnt prächtiger Weise gefeiert werden können.“ In diesem Jahr findet das Schützenfest vom 3. bis 7. August statt. Informationen dazu gibt es auch online unter www.schuetzen-gebhardshain.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs zum Führen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen

Neues Angebot bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Im August startet eine Weiterbildung für bereits ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Kreistag der Senioren-Union beschäftigte sich mit Europa

Karin Giovanella aus Daaden bleibt Kreisvorsitzende der Senioren-Union im Kreis Altenkirchen. Die Mitglieder ...

Michael Wuttke ist neuer Bezirksschornsteinfegermeister

Die Aufgaben des Bezirksschornsteinfegermeisters im Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI werden künftig von ...

Kreis-Zuschuss: 10.000 Euro für die Neue Arbeit

Die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen erhält einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro vom Kreis Altenkirchen. ...

Großes Fest in Oberwambach: Getränke Müller hatte Jubiläum

Am Samstag (23. Juni) war den Tag über bereits großer Andrang bei Getränke Müller. Für „Fly & Help“ wurden ...

Werbung