Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Arrogante Prinzen und verrückte Könige: Das White Horse Theatre an der IGS Hamm

Einmal mehr gastierte das White Horse Theatre an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Mit Hilfe des Fördervereins konnten die Auftritte, die in diesem Jahr im Zeichen Shakespeares standen, realisiert werden. Natürlich gab es auch diesmal für die Schüler die Möglichkeit, das eigene Englisch auf die Probe zu stellen und mit den Darstellern zu reden.

Pyramus, Thisbe und die Wand, durch deren Loch die beiden Liebenden sich oft unterhielten. (Foto: IGS Hamm/Diana Hedwig)

Hamm. Bereits zum fünften Mal gastierte kurz vor Ende des Schuljahres das White Horse Theatre mit zwei Stücken für Unter- und Oberstufe an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Dank einer großzügigen finanziellen Spende des Fördervereins fiel – wie bereits in den Vorjahren – der Kostenbeitrag für den von der Fachkonferenz Englisch organisierten Auftritt des White Horse Theatres gering aus. Diesmal standen die Stücke des Tourneetheaters, das englischsprachige Stücke an deutschen Schulen aufführt, ganz im Zeichen Shakespeares.

Die jüngeren Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 verfolgten mit Interesse die fantasievolle Neuerzählung des englischen Volksmärchens „A Pinch of Salt“ von Peter Griffith, das mit viel Humor von arroganten Prinzen und verrückten Königen erzählt und Shakespeare als Grundlage für „King Lear“ diente. Für die Oberstufenschüler zeigten die vier jungen Schauspieler das Stück „A Midsummer Night’s Dream“, in dem sie elf Charaktere verkörperten und Liebe, Traum, Musik und Tanz in Shakespeares Originalsprache miteinander verknüpften.



Natürlich gab es auch diesmal für die Schüler die Möglichkeit, das eigene Englisch auf die Probe zu stellen und mit den Darstellern zu reden. Im Anschluss an die gelungene Veranstaltung mit herausragenden schauspielerischen Leistungen fragten die Oberstufenschüler daher interessiert nach, wie die jungen Engländer zur Schauspielerei und zum White Horse Theatre gekommen waren. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs zum Führen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen

Neues Angebot bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Im August startet eine Weiterbildung für bereits ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Kreistag der Senioren-Union beschäftigte sich mit Europa

Karin Giovanella aus Daaden bleibt Kreisvorsitzende der Senioren-Union im Kreis Altenkirchen. Die Mitglieder ...

Gebhardshainer Schützen laden zum Vogelschießen ein

Für den 7. Juli lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain zum Vogelschießen ein. Mit ...

Kreis-JU kritisiert Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen kritisiert die nunmehr verkündete Schließung der Grundschule Herkersdorf. ...

Michael Wuttke ist neuer Bezirksschornsteinfegermeister

Die Aufgaben des Bezirksschornsteinfegermeisters im Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI werden künftig von ...

Werbung