Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Neuer Kurs zum Führen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen

Neues Angebot bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Im August startet eine Weiterbildung für bereits tätige und neue Kursleitungen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen. In der Qualifizierung mit insgesamt fünf Terminen werden geeignete Möglichkeiten für die kindliche Förderung vermittelt, auch um Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen.

Symbolfoto: Veranstalter

Altenkirchen. Im August startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen eine Weiterbildung für bereits tätige und neue Kursleitungen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen. In der Qualifizierung mit insgesamt fünf Terminen werden geeignete Möglichkeiten für die kindliche Förderung vermittelt, auch um Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen. In der Krabbelgruppe geht es vor allem um gemeinsam verbrachte Zeit von Eltern und ihren Babys, in der Spiel und Bewegung gleichermaßen vermittelt werden sollen. Kinder haben in diesen Gruppen die Möglichkeit zur ersten sozialen Interaktion mit Gleichaltrigen, sie lernen durch die Begegnungen und durch die Erfahrungen, die sie mit den anderen Kindern machen können. Dies ist laut Pressemitteilung der KVHS auch eine gute Vorbereitung für die anschließende Eingewöhnung in einer Kindertagesstätte.

Folgende Themen werden angeboten:

• Modul 1: Allererste Liebe - Bindung zwischen Eltern und Kind:
Samstag, 11. August, 9 bis 13 Uhr



• Modul 2: Zeit und Raum - Spielverhalten von Kleinstkindern:
Samstag, 25. August, 9 bis 13 Uhr

• Modul 3: Viele Fragen - Interaktion in der Krabbelgruppe:
Samstag, 15. September, 9 bis 13 Uhr

• Modul 4: Alltag mit Baby - Elternbildung im Kurs:
Samstag, 20. Oktober, 9 bis 13 Uhr

• Modul 5: Wie sag ich’s dem Kind? - Eltern-Kind Interaktion:
Samstag, 10. November, 9 bis 13 Uhr

Die Module können auch einzeln gebucht werden. Kursort ist die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Die Qualifizierungsmaßnahmen leitet Sandra Schmidt. Es wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 150 Euro erhoben. Einzelne Module können für 40 Euro besucht werden.

• Kontakt für Anmeldung weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Kreistag der Senioren-Union beschäftigte sich mit Europa

Karin Giovanella aus Daaden bleibt Kreisvorsitzende der Senioren-Union im Kreis Altenkirchen. Die Mitglieder ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Wir alle müssen die Natur schützen und sorgsam ...

Arrogante Prinzen und verrückte Könige: Das White Horse Theatre an der IGS Hamm

Einmal mehr gastierte das White Horse Theatre an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Mit Hilfe ...

Gebhardshainer Schützen laden zum Vogelschießen ein

Für den 7. Juli lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain zum Vogelschießen ein. Mit ...

Kreis-JU kritisiert Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen kritisiert die nunmehr verkündete Schließung der Grundschule Herkersdorf. ...

Werbung