Werbung

Region |


Nachricht vom 18.10.2009    

Schäfer Heinrich brachte das Partyvolk in Schwung

Die Partytour "Bauer sucht Frau" durch Deutschland machte auch Station in Wissen. Die Halle des Kulturwerkes war zu pfiffigen Scheune umdekoriert worden und es gefiel mehr als 400 Besuchern. Zu später Stunde kam Schäfer Heinrich und sorgte für ein begeistertes Publikum.

Wissen. Rund 400 Partygäste, vielleicht auch zu später Stunde mehr, feierten im Kulturwerk Wissen die "Bauer sucht Frau Partytour" mit Schäfer Heinrich. In eine zünftige Scheune mit allerlei Zubehör hatten die Veranstalter die Halle verwandelt und es gab Stimmungsmusik , die das Zwerchfell vibrieren ließ.
"Hau den Lukas" sorgte für Spaß nicht nur bei kräftigen jungen Männern. Beim "Bullriding" konnte man seine Fertigkeiten auch außerhalb der Tanzmeile testen. Der DJ sorgte dann für eine Steigerung der Stimmung und gegen 23 Uhr wartete alles auf Heinrich, den Schäfer aus dem Sauerland. Er sang sein "Schäferlied" und sorgte für ein begeistertes Partyvolk. Warum der 42-Jährige seit dem Auftritt bei der RTL-Serie "Bauer sucht Frau" zur Kultfigur vieler junger Leute wurde, ist kaum nachvollziehbar, aber es gelang ihm auch in Wissen, die Leute zum Mitsingen zu animieren und in ausgelassene Stimmung zu versetzen. "Schäfchen zählen" sangen viele mit. Wettmelken mit der Westerwälder Milchkönigin Iris Meyer stand zu später Stunde auf dem Programm.
Das Ambiente der Veranstaltung stimmte, draußen vor der Halle standen die großen Trecker von Landtechnik Buchen aus Wissen. Es gab die rustikalen Speisen und hin und wieder zogen große lustige Figuren (Kuh, Schweine) durch die Halle. Der Westerwälder Milchkönigin gefiel die Party, sie war mit Freunden aus Unnau nach Wissen gekommen. "Das hier ist total super", meinten junge Besucher, die zum Feiern und Tanzen ins Kulturwerk gekommen waren. Und um Schäfer Heinrich live zu sehen. (hw))
xxx
Schäfer Heinrich brachte die Partygäste in Schwung. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


Horser Motto lautet "Jeck - We can!"

Zur 1. Horser Proklamationsparty lädt die KG Horhausen am 14. November ins Kaplan-Dasbach-Haus ein. Mit ...

Im Autohaus Siegel frühstücken

Mit immer wieder neuen Ideen und Kreativität geht das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen auf die ...

Faszinierende Ausstellung im Selbacher Schützenhaus

Wasser als Element des Lebens in seiner ganzen Schönheit und Kraft zeigte die Ausstellung des Naturfotografen ...

Gebhardshainer Herbstmarkt war einmal mehr Spitze

Vor 250 Jahren (1754) erhielt Gebhardshain das Marktrecht. Vielleicht war die 250-jährige Tradition Ansporn ...

Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des ...

Musical "We will move you" entzaubert Parallel-Welt

Das Tanzstudio Step-In, die Kreismusikschule und das Boldelschwingh-Gymnasium Herchen präsentieren ein ...

Werbung