Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Wegen Sanierungsarbeiten: Vollsperrung der B 8 in Weyerbusch

Wegen einer Sanierung des Asphaltoberbaus wird die Bundesstraße B 8 in der Ortslage Weyerbusch vom 9. bis 20. Juli voll gesperrt. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen der Siegstraße (K 23) und der Herchener Straße (L 276). Die Umleitung erfolgt über die B 256 und die L 276. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mit.

Weyerbusch. Ab Montag, den 9. Juli, wird die Bundesstraße B 8 in der Ortslage Weyerbusch aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mit. Die Sperrung wird bis zum 20. Juli dauern. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen der Siegstraße (K 23) und der Herchener Straße (L 276). Hier wird der gesamte Asphaltoberbau in einer Stärke von 26 Zentimetern auf etwa 150 Metern Länge und kompletter Fahrbahnbreite erneuert. Die Bundesrepublik Deutschland investiert hierfür rund 120.000 Euro in den Erhalt der Straßeninfrastruktur.

Da bei einer halbseitigen Sperrung notwendige Arbeitsräume und Sicherheitsabstände für das Baustellenpersonal sowie die Verkehrsteilnehmer bei der vorhandenen Fahrbahnbreite nicht eingehalten werden können, ist die Durchführung der Baumaßnahme nur unter Vollsperrung möglich. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Altenkirchen aus über die B 256 zur Schürdter Höhe und weiter über die L 276 nach Weyerbusch. Aus Richtung Hennef verläuft die Umleitung entsprechend in entgegengesetzter Richtung. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Wissener Zwangsarbeiter: Australier löste Versprechen ein

Die Beschäftigung von Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkrieges war eines der dunkelsten Kapitel ...

Betzdorfer Polizei fährt jetzt E-Bike

Die Betzdorfer Polizei ist ab sofort auch auf zwei Rädern unterwegs. Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, ...

Verbändebündnis Wohnen: Im Kreis wird zu wenig Wohnraum gebaut

Unter dem Strich wird zu wenig Neubau-Wohnraum geschaffen: im Kreis Altenkirchen und in ganz Rheinland-Pfalz. ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Altus klagt

Der Streit um den Bau von Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof ist in die ...

Landes-Kultur-Stiftung unterstützt Hammer Raiffeisenmuseum

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Modernisierung des deutschen Raiffeisenmuseums ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Wir alle müssen die Natur schützen und sorgsam ...

Werbung