Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Wegen Sanierungsarbeiten: Vollsperrung der B 8 in Weyerbusch

Wegen einer Sanierung des Asphaltoberbaus wird die Bundesstraße B 8 in der Ortslage Weyerbusch vom 9. bis 20. Juli voll gesperrt. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen der Siegstraße (K 23) und der Herchener Straße (L 276). Die Umleitung erfolgt über die B 256 und die L 276. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mit.

Weyerbusch. Ab Montag, den 9. Juli, wird die Bundesstraße B 8 in der Ortslage Weyerbusch aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mit. Die Sperrung wird bis zum 20. Juli dauern. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen der Siegstraße (K 23) und der Herchener Straße (L 276). Hier wird der gesamte Asphaltoberbau in einer Stärke von 26 Zentimetern auf etwa 150 Metern Länge und kompletter Fahrbahnbreite erneuert. Die Bundesrepublik Deutschland investiert hierfür rund 120.000 Euro in den Erhalt der Straßeninfrastruktur.

Da bei einer halbseitigen Sperrung notwendige Arbeitsräume und Sicherheitsabstände für das Baustellenpersonal sowie die Verkehrsteilnehmer bei der vorhandenen Fahrbahnbreite nicht eingehalten werden können, ist die Durchführung der Baumaßnahme nur unter Vollsperrung möglich. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Altenkirchen aus über die B 256 zur Schürdter Höhe und weiter über die L 276 nach Weyerbusch. Aus Richtung Hennef verläuft die Umleitung entsprechend in entgegengesetzter Richtung. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Wissener Zwangsarbeiter: Australier löste Versprechen ein

Die Beschäftigung von Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkrieges war eines der dunkelsten Kapitel ...

Betzdorfer Polizei fährt jetzt E-Bike

Die Betzdorfer Polizei ist ab sofort auch auf zwei Rädern unterwegs. Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, ...

Verbändebündnis Wohnen: Im Kreis wird zu wenig Wohnraum gebaut

Unter dem Strich wird zu wenig Neubau-Wohnraum geschaffen: im Kreis Altenkirchen und in ganz Rheinland-Pfalz. ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Altus klagt

Der Streit um den Bau von Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof ist in die ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Wir alle müssen die Natur schützen und sorgsam ...

Kreistag der Senioren-Union beschäftigte sich mit Europa

Karin Giovanella aus Daaden bleibt Kreisvorsitzende der Senioren-Union im Kreis Altenkirchen. Die Mitglieder ...

Werbung