Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Vorverkauf für Dritte Kölsche Nacht in Willroth gestartet

Das Kölsche Fieber hat wieder Jung und Alt in Willroth, dem Dorf mit dem Förderturm an der A 3, gepackt. Der Karten-Vorverkauf für die Dritte Kölsche Nacht am Samstag, 1. September 2018, ist bereits gestartet. Veranstalter sind die KG und der FC Willroth. Wie Uwe Eul, Chef der "Wernder Jecken", informierte, wurde zur letzten Kölschen Nacht die Newcomer Band Cat Ballou aus Köln verpflichtet, die von so einem starken und gut gelaunten Publikum begeistert war.

Voller Vorfreude präsentiert der Vorstand der KG Willroth das Transparent für die 3. Kölsche Nacht in Willroth. Foto: KG Willroth

Willroth. In diesem Jahr wird es die dritte Auflage dieser Veranstaltung auf dem Festgelände am Sportplatz in Willroth (Wernd) geben. Den Anfang macht der Moderne Fanfarenzug Irlich (MFZ-Irlich), der schon bei zahlreichen Festen in der Region sein Können unter Beweis stellte.

Im Anschluss kommen die fünf Jungs von "Kasalla" als Hauptact. Songs wie "Us der Stadt met K", "Mer Sin eins", "Alle Jläser huh" sowie "Pirate", sind bekannt und laufen zu Karneval in den Festhallen hoch und runter. Des Weiteren haben die KG und der FC noch eine bekannte Band aus Köln einladen können, Lupo. Die Jungs von Lupo sind alle Söhne der Stadt Köln und somit von Kindesbeinen an mit den Kölschen Tön groß geworden. Top Songs von Lupo sind "Jespenster" sowie "Wenn dat Wöödche 'wenn' nit wör".



Karten im Vorverkauf gibt es bei: Schreibwaren Faßbender, Rheinstraße 46A, 56593 Horhausen; Gaststätte Zur Postkutsche, Grubenstraße 3, 56594 Willroth; Landmetzgerei Sven Hoffmann, Ringstraße 8, 56587 Straßenhaus; Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank, Marktstraße 13, 56269 Dierdorf oder auf unserer Internetseite www.kg-willroth.de. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf: 22 Euro (+ Porto bei Online Bestellungen) und an der Abendkasse: 29 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Handwerkerparty: Hachenburger Brauerei bedankt sich nach Umbau

Nach umfangreichen Investitionen und Umbauarbeiten in der Produktion hat sich die Hachenburger Brauerei ...

Hammer Volksbank auf gutem Kurs

Im vergangenen Jahr hat die Volksbank Hamm erneut unter Beweis gestellt, dass sie trotz verschärfter ...

„Feuer, Gabel, Schere, Licht": Präventionsarbeit in der Kita

Die Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen hat die Präventionsarbeit und Nachhaltigkeit im pädagogischen ...

Verbändebündnis Wohnen: Im Kreis wird zu wenig Wohnraum gebaut

Unter dem Strich wird zu wenig Neubau-Wohnraum geschaffen: im Kreis Altenkirchen und in ganz Rheinland-Pfalz. ...

Betzdorfer Polizei fährt jetzt E-Bike

Die Betzdorfer Polizei ist ab sofort auch auf zwei Rädern unterwegs. Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, ...

Wissener Zwangsarbeiter: Australier löste Versprechen ein

Die Beschäftigung von Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkrieges war eines der dunkelsten Kapitel ...

Werbung