Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.10.2009    

Faszinierende Ausstellung im Selbacher Schützenhaus

Wasser als Element des Lebens in seiner ganzen Schönheit und Kraft zeigte die Ausstellung des Naturfotografen Louis L. Blackmore, die am Freitagabend im Selbacher Schützenhaus eröffnet wurde. Es war eine Premiere für den Neubürger Selbachs, der damit auch den Dank für die gute Nachbarschaft zum Ausdruck brachte. Louis L. Blackmore ist im Rheinland rund um Düsseldorf und auch in London bekannt, im Westerwald war es die erste Ausstellung.

Selbach. Es war eine Premiere im doppelten Sinne, im Selbacher Schützenhaus gab es die erste Kunstausstellung und der Naturfotograf Louis L. Blackmore stellte zum ersten Mal in seiner neuen Wahlheimat seine besonderen Bilder aus.
Es sind faszinierende Bilder, die das Thema Wasser als Quell des Lebens in den unterschiedlichsten Impressionen zeigen. Brudermeister Hubert Kemper begrüßte zur Vernissage die Gäste und stellte den Neubürger und Künstler vor. In Schottland geboren, begann Blackmore seine Lehre als Kunsttischler (Cabinetmaker)in London und kam zur Weiterbildung nach Deutschland. Viele Jahre lebte blackmore in Erkrath bei Düsseldorf und im Neandertal entstanden viele seine herrlichen Aufnahmen. Seit rund 35 Jahren ist er leidenschaftlicher Naturfotograf und bereiste auch den Westerwald auf der Suche nach neuen Motiven. Es war beim Besuch in Selbach so etwas wie Liebe auf den ersten Blick und seit dem Sommer hat Blackmore seine Werkstatt und sein Zuhause in der Hauptstraße 15. Kemper skizzierte die Arbeiten Blackmores, die im Neandertal-Museum für viel Beachtung sorgten und einen Bildband mit Impressionen aus dem Neandertal entstehen ließ.
Im Namen seiner Familie dankte Blackmore für die Präsentationsmöglichkeit im Selbacher Schützenhaus und für die gute Nachbarschaft. Die Ausstellung zeigte Impressionen aus verschiedenen Ländern, und die ganze Schönheit und die Kraft des Wasser als Stoff des Lebens ist in wahrlich beeindruckenden Werken festgehalten. Blackmore hat auch ein Anliegen mit seinen Fotografien, die manchmal an Kunstwerke erinnern. Er will die Schönheiten der Schöpfung zeigen aber auch ihre Zerstörung durch die Menschen. „Die Erde liegt in unseren Händen, wir müssen diese Schönheiten bewahren“, sagte Blackmore. Er will mit seinen Fotografien, die in besondere Weise Gefühle und Sinne ansprechen, die Menschen sensibilisieren.
Die Ausstellung geht am Sonntag, 18. Oktober, abends zu Ende. Die beiden Enkelkinder Blackmores, Björn und Annika hatten fleißig mitgeholfen, um die Ausstellung aufzubauen, die beiden zeigten auch gerne ihre jeweiligen Lieblingsbilder. (hw)
xxx
Die Ausstellung im Selbacher Schützenhaus eröffneten der Brudermeister Hubert Kemper (rechts) und der Naturfotograf und Neubürger Louis L. Blackmore.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Motionsport Fitnesscenter am Siegtal eröffnet

Das neue Siegtalbad in Wissen ist um eine weitere Einrichtung erweitert worden. Gazmend Ziba und sein ...

Seniorenfeier in Bitzen fand großen Anklang

Beste Unterhaltung mit Liedern, Musik, einem Sketch und Tänzen bot die Seniorenfeier der Ortsgemeinde ...

JSRG Katzwinkel bei Gaumeisterschaften ganz vorne

Die JSRG Katzwinkel unter Leitung von Gerhard Judt war einmal mehr auf Gau- beziehungsweise Landesebene ...

Im Autohaus Siegel frühstücken

Mit immer wieder neuen Ideen und Kreativität geht das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen auf die ...

Schäfer Heinrich brachte das Partyvolk in Schwung

Die Partytour "Bauer sucht Frau" durch Deutschland machte auch Station in Wissen. Die Halle des Kulturwerkes ...

Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des ...

Werbung