Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Montaplast feiert Richtfest in Lichtenberg

Hier soll am Ende auf einer Gesamtfläche von knapp 90.000 Quadratmetern ein in sich lebensfähiger Produktionsstandort entstehen, an dem produziert, gelagert, montiert und direkt zu den Automobilherstellern ausgeliefert wird: In Morsbach-Lichtenberg feierte der Automobilzulieferer Montaplast Richtfest für seinen neuen Standort. Innerhalb des kommenden Jahres soll das Werk, zu dem Produktion, Konfektion, ein Verwaltungsgebäude, Lehrwerkstatt, Lager und Logistik gehören, fertig gestellt werden

Zahlreiche Gäste waren zum Montaplast-Richtfest nach Morsbach-Lichtenberg gekommen. (Foto: Montaplast)

Morsbach-Lichtenberg. „Stolz und froh ist jeder heut, der mit an diesem Werk gebaut“ – mit diesem Spruch hat Polier Karl Breuer am Donnerstag (28. Juni) die neue Montaplast-Produktionsstätte in Morsbach-Lichtenberg eingeweiht. Nach Fertigstellung des Rohbaus feierte der Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Morsbach mit Handwerkern und Architekten, Anwohnern und Vertretern von Politik und Gemeinde Richtfest. Neben den Feierlichkeiten wurde den Gästen dabei von Mitarbeitern des Unternehmens während eines Rundgangs über das Gelände der neue Standort vorgestellt.

Heimische Unternehmen am Zug
Der erste Bauabschnitt des neuen Produktionsstandortes erstreckt sich über ein Baufeld von 38.000 Quadratmetern. Während der Rohbau im Juni 2018 fertiggestellt wurde, werden in den kommenden Wochen noch Arbeiten an der technischen Gebäudeausstattung, zum Beispiel Strom, Heizung, Lüftung, Sanitär durchgeführt, bevor der Betrieb starten kann. Beim gesamten Bauvorhaben setzt Montaplast auf die Expertise ortsansässiger Firmen. Der neue Standort soll ab Mitte Juli sukzessive in Betrieb genommen werden. Innerhalb des kommenden Jahres soll nach derzeitigem Stand der Planung das Werk, zu dem Produktion, Konfektion, ein Verwaltungsgebäude, Lehrwerkstatt, Lager und Logistik gehören, fertig gestellt werden. „Man muss natürlich immer bedenken, dass der Zeitplan von einer Vielzahl von Faktoren abhängt“, so Geschäftsführer Frank Schlieber von Montaplast. „Dazu zählt zum Beispiel die Wetterlage, aber auch die politische Situation in den USA rund um die Diskussion über mögliche Einfuhrzölle für deutsche Automobilhersteller. Momentan sind wir aber optimistisch, dass wir unseren Zeitplan einhalten werden.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Produktionsstandort mit 90.000 Quadratmetern
Insgesamt soll am Ende auf einer Gesamtfläche von knapp 90.000 Quadratmetern ein in sich lebensfähiger Produktionsstandort entstehen, an dem produziert, gelagert, montiert und direkt zu den Automobilherstellern ausgeliefert wird. Durch die Unabhängigkeit des Standortes entfallen so Transporte zwischen den verschiedenen Montaplast Produktionsstätten, was mittelfristig zu einer Entlastung der Anwohner in der Region führt. Um dies zu realisieren, hat das Unternehmen erheblich in das neue Werk investiert, mit dem Ziel, Produktionseinheiten inklusive Mitarbeitern vom bisherigen Standort Morsbach nach Lichtenberg zu verlegen.

Investitionen auch in Betzdorf
„Montaplast hat sich gut entwickelt und ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Mit dem neuen Werk in Lichtenberg haben wir die besten Voraussetzungen geschaffen, den dadurch gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden“, erklärt Schlieber. „Dazu gehört auch die Kleinserienproduktion, die wir derzeit von Morsbach nach Betzdorf verlagern. Die Investitionen in diese Standorte sind für uns ein notwendiger und logischer Schritt. Dabei war es für uns selbstverständlich, dass wir in der Region bleiben. Denn hier ist Montaplast groß geworden, hier sind wir zu Hause.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Baumspenden: Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen pflanzt zwei Eichen

Die erste Eiche wurde vom Wissener Pflanzenhof Schürg gespendet, eine zweite stifteten Torsten Höfer ...

LKW-Maut: IHK Koblenz fordert Neubewertung von Fahrverboten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert angesichts der Ausweitung des mautpflichtigen ...

SG 06 Betzdorf: Bekannte Spieler für die Bezirksliga-Saison

Der Bezirksliga-Kader der SG 06 Betzdorf besteht fast ausschließlich aus bekannten Gesichtern des Vereins. ...

Honnerother Kindergartenkinder besuchen Reiterhof

Wo liegt das Glück dieser Erde? Natürlich auf dem Rücken der Pferde. Da waren sich die Wichtelkinder ...

Erneut Europameister: Die Glöckners sind nicht zu bremsen

Im Juni wurde die IFAA Bowhunter Europameisterschaft in Oberwiesenthal/Boží Dar/Tschechien ausgetragen. ...

"Rund ums Heu": Sommer-Nachmittag der Seniorenakademie

"Rund ums Heu", unter diesem Motto steht der sommerliche Nachmittag der Horhausener Seniorenakademie ...

Werbung