Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Projektwoche am Westerwald-Gymnasium: Jugendliche waren „Feuer und Flamme“

Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, im Rahmen einer Projektwoche am Altenkirchener Westerwald-Gymnasium angeboten. Mit vielen spannenden Experimenten wurde das Brandverhalten verschiedener Materialien und somit das Entstehen eines Feuers und die daraus resultierenden Gefahren entdeckt. Den praktischen Übungen zum Verhalten im Brandfall brachten die Kinder viel Begeisterung entgegen, bei denen sie auch den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten.

Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, im Rahmen einer Projektwoche am Altenkirchener Westerwald-Gymnasium angeboten. (Foto: Alexander Au/Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen)

Altenkirchen. Ein heißes Thema während der jährlichen Projektwoche für Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen: Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, dort angeboten und sorgte für viel Begeisterung. 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 erhielten während des viertägigen Projekts Einblicke in den Brandschutz und das Feuerwehrwesen. Mit vielen spannenden Experimenten wurde das Brandverhalten verschiedener Materialien und somit das Entstehen eines Feuers und die daraus resultierenden Gefahren entdeckt.

Den praktischen Übungen zum Verhalten im Brandfall brachten die Kinder viel Begeisterung entgegen, bei denen sie auch den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten. Neben dem erlangten Verständnis für Feuer, Flamme und Brandschutz erhielten die Schülerinnen und Schüler auch Einblicke in die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr, lernten die Schutzausrüstung und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kennen und übten mit einem präparierten Telefon das Absetzen eines Notrufs. Großer Dank gilt der Lehrerin Melanie Wienberg und allen ehrenamtlichen Helfern der Feuerwehr, die dieses Projekt möglich gemacht haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald

Zum fünften Geburtstag gab es eine große Party in Lochum: Der FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald feierte ...

„KlarSicht“-Parcours zur Suchtprävention an der IGS Hamm

Der „KlarSicht“-Parcours war bereits zum zweiten Mal zu Gast an der IGS Hamm. In Kleingruppen eingeteilt, ...

Verkehrsverbund: VRS-Tarife erhöhen sich 2019 um 3,5 Prozent

In ihrer heutigen (29. Juni) Sitzung hat die VRS-Zweckverbandsversammlung beschlossen, die Preise für ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Die Lage am Arbeitsmarkt des Neuwieder Agenturbezirks hat sich im Juni aufgrund jahreszeitlicher Einflüsse ...

Frauengemeinschaft im Dekanat Kirchen setzt auf Kontinuität

Keinerlei Überraschungen gab es bei der Wahl des Leitungsteams der KFD (Katholische Frauengemeinschaft ...

Kompetente Hilfe auf dem Weg zur richtigen Ausbildung

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme beim Institut für Schulung und Beruf (isb) unterstützt Schulabgänger ...

Werbung