Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Projektwoche am Westerwald-Gymnasium: Jugendliche waren „Feuer und Flamme“

Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, im Rahmen einer Projektwoche am Altenkirchener Westerwald-Gymnasium angeboten. Mit vielen spannenden Experimenten wurde das Brandverhalten verschiedener Materialien und somit das Entstehen eines Feuers und die daraus resultierenden Gefahren entdeckt. Den praktischen Übungen zum Verhalten im Brandfall brachten die Kinder viel Begeisterung entgegen, bei denen sie auch den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten.

Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, im Rahmen einer Projektwoche am Altenkirchener Westerwald-Gymnasium angeboten. (Foto: Alexander Au/Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen)

Altenkirchen. Ein heißes Thema während der jährlichen Projektwoche für Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen: Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, dort angeboten und sorgte für viel Begeisterung. 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 erhielten während des viertägigen Projekts Einblicke in den Brandschutz und das Feuerwehrwesen. Mit vielen spannenden Experimenten wurde das Brandverhalten verschiedener Materialien und somit das Entstehen eines Feuers und die daraus resultierenden Gefahren entdeckt.

Den praktischen Übungen zum Verhalten im Brandfall brachten die Kinder viel Begeisterung entgegen, bei denen sie auch den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten. Neben dem erlangten Verständnis für Feuer, Flamme und Brandschutz erhielten die Schülerinnen und Schüler auch Einblicke in die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr, lernten die Schutzausrüstung und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kennen und übten mit einem präparierten Telefon das Absetzen eines Notrufs. Großer Dank gilt der Lehrerin Melanie Wienberg und allen ehrenamtlichen Helfern der Feuerwehr, die dieses Projekt möglich gemacht haben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald

Zum fünften Geburtstag gab es eine große Party in Lochum: Der FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald feierte ...

„KlarSicht“-Parcours zur Suchtprävention an der IGS Hamm

Der „KlarSicht“-Parcours war bereits zum zweiten Mal zu Gast an der IGS Hamm. In Kleingruppen eingeteilt, ...

Verkehrsverbund: VRS-Tarife erhöhen sich 2019 um 3,5 Prozent

In ihrer heutigen (29. Juni) Sitzung hat die VRS-Zweckverbandsversammlung beschlossen, die Preise für ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Die Lage am Arbeitsmarkt des Neuwieder Agenturbezirks hat sich im Juni aufgrund jahreszeitlicher Einflüsse ...

Frauengemeinschaft im Dekanat Kirchen setzt auf Kontinuität

Keinerlei Überraschungen gab es bei der Wahl des Leitungsteams der KFD (Katholische Frauengemeinschaft ...

Kompetente Hilfe auf dem Weg zur richtigen Ausbildung

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme beim Institut für Schulung und Beruf (isb) unterstützt Schulabgänger ...

Werbung