Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Fünf Jahre FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald

Zum fünften Geburtstag gab es eine große Party in Lochum: Der FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald feierte und veranstaltete dazu ein Lebendkickerturnier. Da der Spaß am Spiel im Vordergrund stand, gab es neben den Auszeichnungen für die besten Plätze auch Pokale für die stimmungsvollste Mannschaft und das kreativste Outfit.

Im Rahmen der Geburtstagsparty des FC Bayern-Fanclubs Hoher Westerwald gab es auch ein Lebendkickerturnier an der Freizeitanlage in Lochum, mit dabei auch „BayernBuschmann“ Michael Zeman (links). (Foto: Verein)

Lochum. Dieses Jahr war es endlich soweit. Der FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald mit Sitz in Hachenburg feierte sein fünfjähriges Bestehen. Im Rahmen dessen veranstaltete der Verein ein Lebendkickerturnier an der Freizeitanlage in Lochum. Acht Mannschaften aus dem Westerwald, Hessen und Nordrhein-Westfalen kämpften um die heißersehnten Pokale. Da der Spaß am Spiel im Vordergrund stand, gab es neben den Auszeichnungen für die besten Plätze auch Pokale für die stimmungsvollste Mannschaft und das kreativste Outfit. Besonderes Highlight war der Besuch von Michael Zeman, besser bekannt als „BayernBuschmann“. Dieser ließ es sich auch nicht nehmen, einmal selbst aktiv ins Spiel einzugreifen. Am Ende war es ihm eine Ehre gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden und der Turnierleitung die doch eher ausgefallene Siegerehrung durchzuführen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


„KlarSicht“-Parcours zur Suchtprävention an der IGS Hamm

Der „KlarSicht“-Parcours war bereits zum zweiten Mal zu Gast an der IGS Hamm. In Kleingruppen eingeteilt, ...

Verkehrsverbund: VRS-Tarife erhöhen sich 2019 um 3,5 Prozent

In ihrer heutigen (29. Juni) Sitzung hat die VRS-Zweckverbandsversammlung beschlossen, die Preise für ...

Aus hartem Holz: 34 neue Forstwirte am Bildungszentrum Hachenburg

Drei Jahre haben die neuen Forstwirte gelernt, was sie beim Umgang mit Forstmaschinen, Motorsägen und ...

Projektwoche am Westerwald-Gymnasium: Jugendliche waren „Feuer und Flamme“

Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Die Lage am Arbeitsmarkt des Neuwieder Agenturbezirks hat sich im Juni aufgrund jahreszeitlicher Einflüsse ...

Frauengemeinschaft im Dekanat Kirchen setzt auf Kontinuität

Keinerlei Überraschungen gab es bei der Wahl des Leitungsteams der KFD (Katholische Frauengemeinschaft ...

Werbung