Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Noch gibt es Karten: „Europa trifft Afrika“ bei der Weltmusikreihe

Die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ macht Station in Westerburg: Am 22. Juli heißt es dort „Europa trifft Afrika“. Zum Auftakt spielt das Duo Belem aus Belgien. Im zweiten Teil ist die Mandinka Band aus Westafrika (Gambia/Guinea/Senegal) zu hören und auch zu erleben. Karten für diesen Höhepunkt in der 23-jährigen Geschichte der bekannten Westerwälder Konzertreihe gibt es noch im Vorverkauf.

Die afrikanische Mandinka Band vereinigt tolle Musiker aus Gambia, Guinea und dem Senegal. (Foto: Veranstalter)

Westerburg. Zum 111. Konzert der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto „Europa trifft Afrika“ spielen gleich zwei virtuose Bands aus beiden Kontinenten. Am Sonntag, den 22. Juli, sind dazu alle Weltmusikfans um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg willkommen.

Kooperation mit Verbands- und Kirchengemeinde
Karten für diesen Höhepunkt in der 23-jährigen Geschichte der bekannten Westerwälder Konzertreihe gibt es noch im Vorverkauf. Zu hören und zu erleben sind Belem aus Belgien und die Mandinka Band aus Westafrika (Gambia/Guinea/Senegal). Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem Konzert in Kooperation mit dem Kulturreferat der Verbandsgemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg ein. Gefördert wird diese musikalische Reise im Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).




Stellenanzeige

img



Tickets und weitere Informationen
Karten gibt es noch für 14 Euro im Schuhhaus Schulte in Montabaur und in der Buchhandlung Logo in Westerburg. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich (Tel. 02602-950830, E-Mail: karten@kleinkunst-mons-tabor.de). Allgemeine Informationen gibt es bei Uli Schmidt (E-Mail: uli@kleinkunst-mons-tabor.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Weitere Artikel


Völkerball - Der Weyerdamm bebte und wackelte in Altenkirchen

In früheren Jahren hieß es immer von Altenkirchen, das sei die Stadt der Schulen und Behörden. Demzufolge ...

Nach dem deutschen Aus - Wer ist nun Favorit?

Der deutschen Mannschaft ist es nicht gelungen, den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Bereits in der ...

Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU

Obwohl beim „Insektensommer“ von der Wiese bis zum Fluss überall beobachtet werden kann, entschieden ...

Gesunderhaltung von Mutter und Kind stehen im Fokus

Fünf Jahre setzt der Kreis Altenkirchen mittlerweile eine Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ...

Betzdorfer Gymnasiasten überzeugten bei Solar-Wettbewerb

Mit einer beeindruckenden Präsentation ihrer solarbetriebenen Meerwasserentsalzungsanlage überzeugten ...

Kreative Ideen an der „Bertha“ beim schulinternen Malwettbewerb

„Mode“ war das Thema: vielschichtig, kreativ, extravagant, futuristisch, sportlich, verspielt, und, und, ...

Werbung