Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten

INFORMATION | Wer kennt sie nicht die kleinen und großen Wasserstellen, die einen jeden Garten durch ihr friedvolles Plätschern, ihre hübschen Lichtspiegelungen und ihren besonderen Duft aufwerten und beleben. Sie sind stets eine willkommene Oase, die Vögel zum Baden und Trinken einladen. Man sieht dort Libellen tänzelnd kreisen, Wildbienen legen zum Trinken eine kurze Rast ein und manchmal kommt sogar ein echter Frosch vorbei.

Wasserstelle mit Katze. Foto: Gavin Grosvenor

Region. Wasserstellen können einfache, flache Vogeltrinkschalen oder ein größerer Naturstein mit einer Wasser gefüllten Mulde sein. Man kann einen sogenannten Sprudel-Stein installieren, der mit einer Pumpe aus einem darunter vergrabenen Wasserauffangbottich das gleiche Wasser zirkulieren lässt. Oder man kann einen kleinen oder großen Gartenteich mit und ohne Wasserlauf bauen. Vor allem in den Sommermonaten schaffen Wasserstellen gleich welcher Art ein besonders einladendes Klima für Mensch und Tier. Es gibt so viele Möglichkeiten, lassen Sie sich von der Natur inspirieren.

Stellt man in einiger Entfernung eine kleine Bank auf, so kann man in stillen Momenten an diesen Wasserstellen viele Tiere beobachten und aus ihrem Verhalten einiges über die Natur lernen. Dies ist vor allem auch für Kinder sehr wertvoll, wichtig und schön. Gärten mit Wasserstelle verströmen eine friedvoll beruhigende Lebendigkeit, die jeden Ort verzaubert und unsere Sinne berührt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der BUND möchten alle Natur- und Gartenfans anregen, den Bau einer Wasserstelle als kreatives, erfrischendes und kühlendes Sommerferienprojekt für die ganze Familie zu starten. Damit kann man gemeinsam ein Kleinod erschaffen, das Jahre lang Freude bereitet und den Tieren in unserer Natur gut tut und hilft. Der BUND Mayen-Koblenz-Neuwied wünscht von ganzem Herzen erfrischend viel Freude!

Weitere Informationen auch unter: https://myk.bund-rlp.de/bund-gartentipps/. (PM Martina Grosvenor)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest in Herschbach

Traditionell nahm der SV Neptun Wissen auch in diesem Jahr wieder mit vielen Akiven am Westerwaldschwimmfest ...

Kennenlerntag für neue Fünftklässler an der IGS Hamm

Kurz vor dem Start in die Sommerferien fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm ein Kennenlerntag für ...

Hoverboard darf nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden

Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten ...

„Zwischen Krieg und Frieden“: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Bereits zum 15. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus läuft noch bis zum 11. Juli

Noch bis zum 11. Juli läuft im Altenkirchener Kreishaus die Raiffeisen-Ausstellung „Das Beispiel nützt ...

Vorschulkinder der Lebenshilfe erforschten die Welt der Honigbienen

Ein Ausflug in die Welt der Honigbienen stand für die Vorschulkinder der Lebenshilfe-Kindertagesstätten ...

Werbung