Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten

INFORMATION | Wer kennt sie nicht die kleinen und großen Wasserstellen, die einen jeden Garten durch ihr friedvolles Plätschern, ihre hübschen Lichtspiegelungen und ihren besonderen Duft aufwerten und beleben. Sie sind stets eine willkommene Oase, die Vögel zum Baden und Trinken einladen. Man sieht dort Libellen tänzelnd kreisen, Wildbienen legen zum Trinken eine kurze Rast ein und manchmal kommt sogar ein echter Frosch vorbei.

Wasserstelle mit Katze. Foto: Gavin Grosvenor

Region. Wasserstellen können einfache, flache Vogeltrinkschalen oder ein größerer Naturstein mit einer Wasser gefüllten Mulde sein. Man kann einen sogenannten Sprudel-Stein installieren, der mit einer Pumpe aus einem darunter vergrabenen Wasserauffangbottich das gleiche Wasser zirkulieren lässt. Oder man kann einen kleinen oder großen Gartenteich mit und ohne Wasserlauf bauen. Vor allem in den Sommermonaten schaffen Wasserstellen gleich welcher Art ein besonders einladendes Klima für Mensch und Tier. Es gibt so viele Möglichkeiten, lassen Sie sich von der Natur inspirieren.

Stellt man in einiger Entfernung eine kleine Bank auf, so kann man in stillen Momenten an diesen Wasserstellen viele Tiere beobachten und aus ihrem Verhalten einiges über die Natur lernen. Dies ist vor allem auch für Kinder sehr wertvoll, wichtig und schön. Gärten mit Wasserstelle verströmen eine friedvoll beruhigende Lebendigkeit, die jeden Ort verzaubert und unsere Sinne berührt.



Der BUND möchten alle Natur- und Gartenfans anregen, den Bau einer Wasserstelle als kreatives, erfrischendes und kühlendes Sommerferienprojekt für die ganze Familie zu starten. Damit kann man gemeinsam ein Kleinod erschaffen, das Jahre lang Freude bereitet und den Tieren in unserer Natur gut tut und hilft. Der BUND Mayen-Koblenz-Neuwied wünscht von ganzem Herzen erfrischend viel Freude!

Weitere Informationen auch unter: https://myk.bund-rlp.de/bund-gartentipps/. (PM Martina Grosvenor)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest in Herschbach

Traditionell nahm der SV Neptun Wissen auch in diesem Jahr wieder mit vielen Akiven am Westerwaldschwimmfest ...

Kennenlerntag für neue Fünftklässler an der IGS Hamm

Kurz vor dem Start in die Sommerferien fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm ein Kennenlerntag für ...

Hoverboard darf nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden

Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten ...

„Zwischen Krieg und Frieden“: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Bereits zum 15. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus läuft noch bis zum 11. Juli

Noch bis zum 11. Juli läuft im Altenkirchener Kreishaus die Raiffeisen-Ausstellung „Das Beispiel nützt ...

Vorschulkinder der Lebenshilfe erforschten die Welt der Honigbienen

Ein Ausflug in die Welt der Honigbienen stand für die Vorschulkinder der Lebenshilfe-Kindertagesstätten ...

Werbung