Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

Kennenlerntag für neue Fünftklässler an der IGS Hamm

Kurz vor dem Start in die Sommerferien fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm ein Kennenlerntag für die künftigen Fünftklässler statt, an dem sie sich bereits einen ersten Eindruck über ihre neuen Klassenlehrer, die neuen Mitschüler und auch verschiedene Fachbereiche verschaffen konnten. Begleitet von den neuen Klassenlehrern waren die bisherigen Grundschüler den ganzen Tag gemeinsam unterwegs, schnupperten bereits Bläserklassen-Luft und gestalteten Stofftaschen mit Raiffeisen-Motiv.

Bei der Produktion von mit dem Raiffeisen-Konterfei gestalteten Taschen konnten die künftigen Fünftklässler selbst Hand anlegen. (Foto: IGS Hamm/Diana Hedwig)

Hamm. Mitte Juni fand an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ein Kennenlerntag für alle Viertklässler statt, die im kommenden Schuljahr die Klassenstufe 5 an der IGS Hamm besuchen werden. Sie lernten nicht nur ihre neuen Klassenlehrer und neuen Mitschüler kennen, sondern erhielten auch Einblicke in vier verschiedene Fachbereiche.

Begleitet von den neuen Klassenlehrern waren die bisherigen Grundschüler den ganzen Tag gemeinsam unterwegs. Zum einen hörten sie bei Andreas Klein, André Becker und Thomas Stratomeier der Bläserklasse der Stufe 5 und deren Instrumenten aufmerksam zu und konnten sogar selber versuchen, den Instrumenten die ersten Töne zu entlocken. Zum anderen lernten sie bei Julia Reuber das Fach Nawi und damit das naturwissenschaftliche Arbeiten kennen. Sie untersuchten dabei ihre eigenen Fingerabdrücke mit einer Wasser- und einer Lochlupe. Doch nicht nur Sitzen und Zuhören war an diesem Tag wichtig, sondern auch Bewegung. In der Mehrfach-Sporthalle der Schule konnten sich die Jüngsten in einem Parcours à la „Ninja Warrior“ und in einem Fußballturnier mit der bisherigen Klasse 5a messen und fleißig Punkte sammeln.



Im Rahmen der Einschulungsfeier im August wird dann die sportlichste „neue 5“ gekürt. Damit auch sonst ein guter Start ins neue Schuljahr gelingen kann, gestalteten sie sich selbst Stofftaschen, die mit Unterstützung von Eyleen Gansauer und Diana Nentwig im Raiffeisen-Jubiläumsjahr mit dem Kopf der großen Persönlichkeit des Ortes besprüht wurden. Diese Beutel werden, gefüllt mit ihrem Namens-Button, dem Schulplaner und weiteren wichtigen Materialien, den Schülern ebenfalls zur Einschulung an der IGS Hamm überreicht. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


Hoverboard darf nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden

Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten ...

„Es wird ein wunderbares Fest“: Burkhard Brück ist neuer Wissener Schützenkönig

(AKTUALISIERT: 2. Juli, 10.45 Uhr) Mit dem 798. Schuss fiel der hölzerne Aar am Sonntagabend (1. Juli). ...

Ausbildungsabschluss: 207 junge Frauen und Männer erhielten Zeugnisse

Sie sind Konstruktionsmechaniker und Bankkaufleute, Köche und Mechatroniker, Fachinformatiker, Werkzeugmechaniker ...

SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest in Herschbach

Traditionell nahm der SV Neptun Wissen auch in diesem Jahr wieder mit vielen Akiven am Westerwaldschwimmfest ...

BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten

Wer kennt sie nicht die kleinen und großen Wasserstellen, die einen jeden Garten durch ihr friedvolles ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus läuft noch bis zum 11. Juli

Noch bis zum 11. Juli läuft im Altenkirchener Kreishaus die Raiffeisen-Ausstellung „Das Beispiel nützt ...

Werbung