Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

DJK Fensdorf wird 60: Festwoche beginnt am 20. Juli

In Fensdorf steht in diesem Monat eine Festwoche zum 60-jährigen Bestehen der DJK an. Vom 20. Bis 28. Juli gibt es allerlei Veranstaltungen – vom Gottesdienst und Festkommers über verschiedenen Fußballspiele bis hin zum Abschlussabend „Rock unterm Schirm“.

Der DJK-Vorstand wirbt für das Abschluss-Konzert der Festwoche zum 60-jährigen Bestehen des Vereins. (Foto: DJK Fensdorf)

Fensdorf. In diesem Jahr feiert die DJK Fensdorf ihr 60-jähriges Bestehen. Dazu gibt es ab dem 20. Juli eine Festwoche. Diese beginnt mit einem Gottesdienst um 18 Uhr und anschließendem Festkommers. Mit dabei: der Musikverein Brunken. An den Folgetagen stehen dann einige Fußballspiele auf dem Programm, unter anderem kicken die „Ehemaligen“ der SG Fensdorf/Selbach gegen den SV Malberg (21. Juli, 16 Uhr) und die neue SG Gebhardshainer Land gegen die Sportfreunde Selbach (24. Juli, 19.30 Uhr). Außerdem spielen die Fußball-Frauen der FSG Katzwinkel gegen den SV 02/29 Morsbach (25. Juli, 19.30 Uhr). Am Sonntag, den 22. Juli, gibt es ab 15 Uhr die Finalspiele um den diesjährigen Verbandsgemeindepokal. Schließlich spielen noch „Vorderdorf“ gegen „Hinterdorf“ (27. Juli, 19 Uhr).



Den Abschluss der Festwoche bildet am Samstag, den 28. Juli, das Open-Air-Konzert „Rock unterm Schirm“ mit der Gruppe „Straight“ auf dem Bürgerhaus-Parkplatz. Gespielt wird Rockmusik aus den 70er bis 90er Jahren. Los geht es um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten können in Kürze im Vorverkauf für 8 Euro und an der Abendkasse für 10 Euro erworben werden. Der Vorstand der DJK Fensdorf freut sich auf das Jubiläum und hofft auf viele Gäste an allen Veranstaltungstagen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Zehntausende genossen das autofreie Siegtal

Zehntausende waren am gestrigen Sonntag (1. Juli) unterwegs, um das pure Siegtal zu genießen – auf zwei ...

Glasrecycling: Was gehört rein in den Glascontainer, was nicht?

Sie sind gründlich, die Deutschen, auch beim Glasmüll: Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas ...

Selbacher Katholiken feierten fröhliches Sommerfest

Ein fröhliches Sommerfest an der Ostseite der St. Anna-Kirche in Selbach feierte die Gläubigen der Gemeinde ...

Sicher in den verdienten Urlaub starten

Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. ...

Schützengesellschaft Altenkirchen feiert bei bestem Wetter

Das diesjährige Königspaar Jörg I. und Königin Karin (Gerharz) muss einen direkten Draht zu Petrus haben: ...

Ausbildungsabschluss: 207 junge Frauen und Männer erhielten Zeugnisse

Sie sind Konstruktionsmechaniker und Bankkaufleute, Köche und Mechatroniker, Fachinformatiker, Werkzeugmechaniker ...

Werbung