Werbung

Region |


Nachricht vom 20.10.2009    

"Villa Kunterbunt" wird "Bewegungskindergarten"

Die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Birnbach wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 15 Uhr als 40. Kindertageseinrichtung mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskindergarten RLP" ausgezeichnet.

Region/Birnbach. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung schon zu einem grundlegenden Prinzip der Erziehung geworden. Mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskindergarten RLP" geht das Aktionsbündnis noch einen Schritt weiter. Ein Bewegungskindergarten stellt eine Profilbildung der Kindertagesstätte dar, in dem der ganzheitlichen Entwicklungsförderung durch Bewegung und Spiel eine hohe Bedeutung beigemessen wird. Die pädagogische Konzeption eines Bewegungskindergartens muss beinhalten, dass diese Kindertagesstätte besonders durch vielfältige Angebote in Bewegung und Spiel die körperlich-motorische, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder nachhaltig unterstützt.
Und genau das ist in der Kindertageseinrichtung in Birnbach umgesetzt worden. Das bedeutet, dass hier nicht nur eine Erziehung zur Bewegung und damit zum Sport und einer gesunden körperlichen Entwicklung beigetragen wird, sondern dass in besonderem Maße auch Bildung durch Bewegung initiiert wird.
Ein Bewegungskindergarten zeichnet sich unter anderem aus durch möglichst viel freie Bewegungs- und Spielzeit für die Kinder, kindgerechte und bewegungsfreundliche Ausstattung der Einrichtungsräume im Innen- und Außenbereich, täglich angeleitete Bewegungsspiele und wöchentliche Bewegungsstunden, besondere Qualifikation und Fortbildung der Erzieherinnen und Erzieher im Bereich "Entwicklungsförderung durch Bewegung", Einbeziehung und Information der Eltern, Kooperation mit Sportvereinen, Schulen, Behörden und pädagogischen Einrichtungen, Vorbild- und Multiplikatorenfunktion für andere Einrichtungen.
Durch die Positionierung als Bewegungskindergarten zeigt die Kindertagesstätte, dass sie den gesellschaftlichen Problemen im Bereich Gesundheit und Bewegungsmangel entschieden entgegen tritt. Zudem zeichnet sie sich in Zeiten des Geburtenrückgangs und des wachsenden Wettbewerbs unter Kindertagesstätten durch ein besonderes Profil aus.
Unterstützt werden die Kindertagesstätten vom Aktionsbündnis "Bewegungskindergarten Rheinland-Pfalz" durch fachliche Anleitung und Begleitung. Das Aktionsbündnis setzt sich aus den Bündnispartnern Aktionskreis Psychomotorik e.V. Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V., Landesturnverbände Rheinland-Pfalz, Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und Unfallkasse Rheinland-Pfalz zusammen. Partner des Aktionsbündnisses ist die AOK, zudem wird das Projekt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz gefördert.
Zur Anerkennung als "Bewegungskindergarten Rheinland-Pfalz" erhalten die Kindertagesstätten eine Plakette, eine Urkunde und zum Zeitpunkt der Zertifizierung eine einmalige Zahlung von 300 Euro zur gezielten Weiterentwicklung ihres Konzeptes als Bewegungskindergarten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Wie Mitarbeiter motivieren und begeistern?

Kirchen-Wehbach. Die Brancheninitiative Metall lädt ein zum Vortrag "Mitarbeiter motivieren und begeistern ...

Haus- und Grund: Lecks bei Wärmedämmung aufspüren

Der Haus - und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und der Betzdorfer Energieberater Joachim Weid ...

24 beste Gesellen aus HwK-Bezirk

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene heimste die HwK Koblenz 24 Siege ein. ...

Ein klares Bekenntnis der WW-Bank zum Standort Betzdorf

Am Freitag, 23. Oktober, wird die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Betzdorf offiziell eingeweiht. ...

Best of Irish Dance kommt nach Wissen

Irische Meistertänzerinnen und -tänzer, Musiker und Sänger erzählen die faszinierende Geschichte des ...

Minister Bruch: "Siegtalbad gehört zur Bundesliga!"

Rund zwei Jahre Bauzeit, Investitionskosten: 7,8 Millionen Euro, davon rund 1,5 Millionen vom Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung