Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Figurentheater Petra Schuff auf der Freilichtbühne Mehren

Das Figurentheater Petra Schuff aus Alpenrod begeisterte rund 70 Kinder und ihre Eltern mit der Geschichte vom "Kleinen Angsthasen". Robert ist ein richtiger Angsthase. Vor jedem Hund fürchtet er sich, jedes Wasser ist zu tief, jeder Dachboden zu dunkel und unter jedem Bett ein Gespenst. Richtig mutig ist er nur in seiner Phantasie. Zu seinem großen Unglück zieht er auch noch in eine neue Stadt. Dort wohnt im Nachbarhaus Heinrich, so ein großer frecher Hasenjunge, der vor nichts Angst hat. Oder etwa doch?

Der "kleine Angsthase" begeisterte seine großen und kleinen Zuschauer. Foto: Privat

Mehren. Denn eines Tages kommt der Hasenfeind Nummer 1, der Fuchs, in die Wiesenstraße. Wie die Geschichte ausging erlebten dann alle kleinen Zuschauer auf der Freilichtbühne in Mehren. Eingetaucht in die Welt des kleinen Hasen und angeregt zum Mitfiebern bei den Ereignissen rund um den Hasen, seine Familie und dessen Freunde, konnten diese gar nicht genug von der Geschichte bekommen. So forderten die Kinder unmittelbar nach Ende der Aufführung gleich eine Fortsetzung der Geschichte. Ob es diese geben wird blieb zunächst ein Geheimnis.

Gute-Laune-Musik, Slapstick artige Einlagen, zauberhaftes Spiel mit Licht und Schatten: Petra Schuffs Inszenierung will unterhalten, alle Sinne ansprechen - auch wenn es um ein ernstes Thema wie Angst geht. "Man muss nur den Trick kennen" hat schon Opa Hermann zum kleinen Angsthasen gesagt und Petra Schuff kennt ihn.



Veranstaltet wurde das Angebot von der Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Kirchen- und Ortsgemeinde Mehren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Badminton: Nachwuchs misst sich im Wettkampf

Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen ...

Rollerfahrer verursacht schweren Unfall und flieht

Am heutigen Montagabend (2. Juli) hat auf der Kreisstraße 40 ein Rollerfahrer einen schweren Unfall verursacht. ...

Lauftreff aus Hamm war beim Windecker Sommerlauf dabei

Der Lauftreff Do 18.30 Uhr der SG Sieg war mit insgesamt 14 Sportlern bei den beiden Hauptläufen des ...

Selbacher Katholiken feierten fröhliches Sommerfest

Ein fröhliches Sommerfest an der Ostseite der St. Anna-Kirche in Selbach feierte die Gläubigen der Gemeinde ...

Glasrecycling: Was gehört rein in den Glascontainer, was nicht?

Sie sind gründlich, die Deutschen, auch beim Glasmüll: Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas ...

Zehntausende genossen das autofreie Siegtal

Zehntausende waren am gestrigen Sonntag (1. Juli) unterwegs, um das pure Siegtal zu genießen – auf zwei ...

Werbung