Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, und die sich zum Ziel gesetzt haben, eben dies mit einer Menge Spaß und Unterhaltungswert auf der Bühne zu tun. Am 11. August gastieren sie in Horhausen. Der Anlass: Zehn Jahre „Kultur im KDH“. Von A-cappella- Klassikern wie Billy Joels „For the longest time“ über Hits aus den 80ern wie „Sweat Dreams“ von den Eurythmics bis hin zu modernsten Charthits bietet ihr Repertoire reichlich Abwechslung. Diese schlägt sich mittlerweile auch in zum Teil selbst geschriebenen Texten und „kleinen Machwerken“ nieder. Instrumente brauchen sie keine – alles wird mit dem Mund, der Schnüss eben, und der Stimme gemacht.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (Bildmitte) dankte den Sponsoren Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende der Initiative Marktplatz Region Horhausen) und Geschäftsstellenleiter Marcel Keilhauer (Westerwald Bank). (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen. Viele freuen sich schon auf Samstag, den 11. August, denn dann heißt es wieder A-Capella mit Schnüss im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen. Um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) wird die beliebte Westerwälder Gruppe ein Konzert geben. Veranstalter ist die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen, die ihr zehnjähriges Bestehen unter dem Motto „Kultur im KDH“ feiert. Nach dem Konzert heißt es in Horhausen aber noch lange nicht „… und Schnüss!“: Der A-cappella-Konzertabend mündet in eine After-Show-Party, zu der alle herzlich eingeladen sind, um gemeinsam mit den Künstlern den Geburtstag von „Kultur im KHD“ zu feiern.

Alles wird mit der Schnüss gemacht
Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, und die sich zum Ziel gesetzt haben, eben dies mit einer Menge Spaß und Unterhaltungswert auf der Bühne zu tun. Von A-cappella- Klassikern wie Billy Joels „For the longest time“ über Hits aus den 80ern wie „Sweat Dreams“ von den Eurythmics bis hin zu modernsten Charthits bietet ihr Repertoire reichlich Abwechslung. Diese schlägt sich mittlerweile auch in zum Teil selbst geschriebenen Texten und „kleinen Machwerken“ nieder. Schnüss steht bereits seit sechs Jahren für musikalische und humorvolle Unterhaltung mit lustigen Songtexten, welche meist mit einem Augenzwinkern anmoderiert werden. Sie können aber auch tiefgründig oder sogar romantisch. Instrumente brauchen sie keine – alles wird mit dem Mund, der Schnüss eben, und der Stimme gemacht. Weitere „Kennzeichen“ des Schnüss-Programms sind Spontaneität, Wortwitz und nicht zuletzt die sprachlichen Klassiker und Geschichten von Heinz Erhardt. Sie haben mittlerweile in den Moderationen ihren festen Platz gefunden. Finanziell unterstützt wird das kulturelle Ereignis von Westerwald Bank, der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen und Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender in Horhausen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro und an der Abendkasse für 15 Euro.



Vorverkauf:
• Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender, Horhausen
• Ticket-Telefon: 02687-927927 (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Wissen in Planung

Wer ein defektes elektrisches oder mechanisches Kleingerät hat, kann es einem erfahrenen Team zur Reparatur ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

VdK-Gruppe aus Wissen erlebte politisches Berlin

Berlin ist eben immer eine Reise wert: So urteilen auch die Teilnehmer einer Fahrt des VdK Wissen in ...

Aus Leidenschaft zum Handwerk: Ein Besuch bei „Oscar Möbel & Objekte“

Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher besuchten „Oscar Möbel & Objekte“ in ...

Hallerbach und Mahlert: FOS Asbach läuft wie geplant

Der Bildungsgang Fachoberschule (FOS) Technik wird im kommenden Schuljahr wie geplant an der Konrad-Adenauer-Schule ...

Saison-Vorbereitung: SSV Hattert lädt zum EnWaTec-Cup

Beim SSV Hattert bereitet man sich derzeit auf den diesjährigen EnWaTec-Cup vom 19. bis 22. Juli vor. ...

Werbung