Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten und hohem Sachschaden

VIDEO | Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Elben und Steineroth wurden die beiden unfallbeteiligten Fahrer schwer verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro, die Landesstraße 281 wurde drei Stunden lang gesperrt. Die Unfallursache muss noch ermittelt werden.

Foto und Video: RS Media

Steineroth. Am Dienstag, 3. Juli, gegen 15 Uhr befuhr ein 60-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 281 aus Elben in Richtung Steineroth. Ausgangs einer Rechtskurve geriet er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem PKW einer entgegenkommenden 58-jährigen Fahrzeugführerin zusammen.

Der 60-jährige Unfallbeteiligte wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Unfallbeteiligten wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Beide Personen wurden nach notärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Landesstraße 281 war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für drei Stunden gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (PM Polizeiinspektion Betzdorf)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Fahrradturnier an der IGS Hamm

Zwei Tage lang übten sich die Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in der Verbesserung ...

ADAC Kart Masters: Tom Kalender holt wichtige Punkte in Oschersleben

Für den Hammer Nachwuchs-Piloten Tom Kalender stand das ADAC Kart Masters-Rennen in Oschersleben auf ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

„Ehrensache:Betzdorf e.V.“ bei „Siegtal pur“ im Einsatz

Der Verein „Ehrensache:Betzdorf e.V.“ hat sich zum wiederholten Mal für den reibungslosen Ablauf von ...

Jetzt wird gebaut: Spatenstich für das Flammersfelder Pflegedorf

Am gestrigen Montag (2. Juni) hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen zum ersten Spatenstich an der ...

Neuer Schützenkönig in Altenkirchen ist Gero Heinemann

Am Schützenfestmontag wird traditionell der neue König oder die neue Königin der Schützengesellschaft ...

Werbung