Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten und hohem Sachschaden

VIDEO | Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Elben und Steineroth wurden die beiden unfallbeteiligten Fahrer schwer verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro, die Landesstraße 281 wurde drei Stunden lang gesperrt. Die Unfallursache muss noch ermittelt werden.

Foto und Video: RS Media

Steineroth. Am Dienstag, 3. Juli, gegen 15 Uhr befuhr ein 60-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 281 aus Elben in Richtung Steineroth. Ausgangs einer Rechtskurve geriet er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem PKW einer entgegenkommenden 58-jährigen Fahrzeugführerin zusammen.

Der 60-jährige Unfallbeteiligte wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Unfallbeteiligten wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Beide Personen wurden nach notärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Landesstraße 281 war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für drei Stunden gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (PM Polizeiinspektion Betzdorf)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Fahrradturnier an der IGS Hamm

Zwei Tage lang übten sich die Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in der Verbesserung ...

ADAC Kart Masters: Tom Kalender holt wichtige Punkte in Oschersleben

Für den Hammer Nachwuchs-Piloten Tom Kalender stand das ADAC Kart Masters-Rennen in Oschersleben auf ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

„Ehrensache:Betzdorf e.V.“ bei „Siegtal pur“ im Einsatz

Der Verein „Ehrensache:Betzdorf e.V.“ hat sich zum wiederholten Mal für den reibungslosen Ablauf von ...

Jetzt wird gebaut: Spatenstich für das Flammersfelder Pflegedorf

Am gestrigen Montag (2. Juni) hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen zum ersten Spatenstich an der ...

Neuer Schützenkönig in Altenkirchen ist Gero Heinemann

Am Schützenfestmontag wird traditionell der neue König oder die neue Königin der Schützengesellschaft ...

Werbung