Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Fahrradturnier an der IGS Hamm

Zwei Tage lang übten sich die Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in der Verbesserung ihrer Fahrradfertigkeiten. Wie bereits im Vorjahr stellte der ADAC die Parcourshindernisse bereit, die den Fünftklässlern so einiges an Geschicklichkeit abverlangten. Die sichersten Radfahrer konnten sich anschließend über kleine Sachpreise freuen, die von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Hamm zur Verfügung gestellt wurden

Mitte Juni fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ein Fahrradturnier für die gesamte Klassenstufe 5 an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm statt. (Foto: Manuela Schmidt)

Hamm. Mitte Juni fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ein Fahrradturnier für die gesamte Klassenstufe 5 an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Verkehrsobleuten Kevin Kreckel, Lukas Krei und Gajane Schachnasarjan mit dem Ziel, die sichere Straßenverkehrsteilnahme der jüngsten Schülerinnen und Schüler an der IGS zu schulen. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Schulbusbegleitern aus Klassenstufe 10: Despina Ebermann, Celina Gersitz, Juliene Hennig, Carl Philip Herchet, Alina Leonhardt und Jonas Velden.

Wie bereits im Vorjahr stellte der ADAC die Parcourshindernisse bereit, die den Fünftklässlern so einiges an Geschicklichkeit abverlangten. Die sichersten Radfahrer konnten sich anschließend über kleine Sachpreise freuen, die von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Hamm zur Verfügung gestellt wurden. (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


ADAC Kart Masters: Tom Kalender holt wichtige Punkte in Oschersleben

Für den Hammer Nachwuchs-Piloten Tom Kalender stand das ADAC Kart Masters-Rennen in Oschersleben auf ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour ...

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten und hohem Sachschaden

Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Elben und Steineroth wurden die beiden unfallbeteiligten Fahrer ...

„Ehrensache:Betzdorf e.V.“ bei „Siegtal pur“ im Einsatz

Der Verein „Ehrensache:Betzdorf e.V.“ hat sich zum wiederholten Mal für den reibungslosen Ablauf von ...

Jetzt wird gebaut: Spatenstich für das Flammersfelder Pflegedorf

Am gestrigen Montag (2. Juni) hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen zum ersten Spatenstich an der ...

Werbung