Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour mit dem Fahrrad ein. Die geführte Rad-Wanderung startet in Limbach am Haus des Gastes und wird ca 40 Kilometer mit Natur und Kultur der Region gespickt sein.

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach bietet eine geführte Rad-Wanderung an. Foto: Verein

Limbach. Für kommenden Sonntag, 8. Juli haben sich die Rad-Guides des KuV eine Überraschung ausgedacht. Alles Drängen und Quengeln hat nix genutzt: Sie wollen partout nicht sagen, wohin die Tour diesmal geht. Fest steht nur, dass es wieder eine rund 40 km lange, entspannte Rad-Wanderung mit Start und Ziel in Limbach wird. Wie gewohnt fällt auch der Startschuss um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3).

Ansonsten heißt es diesmal überraschen lassen und schauen, was Bianca Kögler und ihre „Jungs“ (Thomas Schneider, Georg Ehl und Michael Bauer) sich für den kommenden Sonntag ausgedacht haben. Aber wer sie kennt, weiß, dass es ganz sicher wieder eine bestens „komponierte“ Wanderung auf zwei Rädern wird. Bei den „Natur & Kultur-Radwanderungen“ des KuV geht es – auch diesmal – nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege, in geringerem Umfang auch über wenig befahrene Straßen.



Die Teilnahme - bitte nur mit Helm! - ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Also, auf nach Limbach und überraschen lassen! Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden finanziert zehn Defibrillatoren für Ortsgemeinden

Die Volksbank Daaden stattet die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit Defibrillatoren ...

Kreditvergleich im Internet – worauf kommt es an?

Der Markt für Kreditangebote hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. So gibt es mittlerweile ...

Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister

Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 47. Auflage ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

ADAC Kart Masters: Tom Kalender holt wichtige Punkte in Oschersleben

Für den Hammer Nachwuchs-Piloten Tom Kalender stand das ADAC Kart Masters-Rennen in Oschersleben auf ...

Fahrradturnier an der IGS Hamm

Zwei Tage lang übten sich die Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in der Verbesserung ...

Werbung