Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2009    

Feuerwehr trainiert den DRK-Ortsverein Altenkirchen

Den Umgang mit dem Feuerlöscher übte jetzt die DRK-Bereitschaft Altenkirchen unter der Anleitung von Wehrführer Michael Heinemann und Oberbrandmeister Sven Sauer von der Feuerwehr Altenkirchen.

Altenkirchen. Unter der Leitung von Wehrführer Michael Heinemann und Oberbrandmeister Sven Sauer von der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen wurde die DRK-Bereitschaft Altenkirchen im Umgang mit dem Feuerlöscher geschult. Etwa 90 Minuten Theorie und 30 Minuten Praxis gehörten zum Übungsabend. Besonders interessant war das Üben an der Ölwanne. Brennendes Öl musste mit einem ABC-Feuerlöscher oder mit einer Löschdecke gelöscht werden. Eine entsprechende Überwindung in der Phase der Aufregung gehört einfach dazu - eine sehr lehrreiche Erfahrung. Mit gegenseitigen Dienstabenden wird die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und DRK gestärkt. Die nächste Veranstaltung gestaltet das DRK unter dem Motto, "Notfallsituationen realistisch üben".
xxx
Foto: Seven Sauer demonstriert den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Nacht der Anbetung in Wallfahrtskirche Marienthal

Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen zur Nacht der Anbetung in Wallfahrtskirche "Zur schmerzhaften ...

Entscheidungsspiel um Rheinlandmeisterschaft

Das Entscheidungsspiel um die Alt-Herren-Ü35-Rheinlandmeisterschaft findet am Samstag, 24. Oktober, auf ...

Ralf Heuser neuer Kehrbezirksmeister

Der Kehrbezirk XVI Kreis Altenkirchen ist seit dem 1. Oktober Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser ...

IHK Köln ehrt Betzdorfer Björn Steffens

Geehrt wurde jetzt der aus Betzdorf stammende Björn Steffens von der IHK Köln als einer der besten Prüflinge, ...

24 beste Gesellen aus HwK-Bezirk

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene heimste die HwK Koblenz 24 Siege ein. ...

Haus- und Grund: Lecks bei Wärmedämmung aufspüren

Der Haus - und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und der Betzdorfer Energieberater Joachim Weid ...

Werbung