Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Altenkirchener Landfrauen besuchten hessische Gartenschau

Die hessische Landesgartenschau war Ziel der Altenkirchener Landfrauen. Die Gartenschau in der Kreisstadt im Rheingau-Taunus-Kreis steht unter dem Motto „Natur erleben, natürlich leben“. Bei herrlichem Sommerwetter konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem weitläufigen Gelände viele Tipps und Anregungen für den heimischen Garten holen.

Die hessische Landesgartenschau war Ziel der Altenkirchener Landfrauen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Tagesfahrt zur hessischen Landesgartenschau in Bad Schwalbach eingeladen. Die Gartenschau in der Kreisstadt im Rheingau-Taunus-Kreis steht unter dem Motto „Natur erleben, natürlich leben“. Bei herrlichem Sommerwetter konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem weitläufigen Gelände viele Tipps und Anregungen für den heimischen Garten holen. Verschönt wurde der Tag durch das gleichzeitig stattfindende hessische Chorfestival. Überall wurden die Besucher von gekonnt vorgetragenen Liedbeiträgen begleitet. Der Dank der Gruppe galt Uta Räder und Iris Asbach, die den Ausflug hervorragend organisiert hatten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege: Ein Bildungsort mit besonderem Profil

Ohne das Betreuungsangebot „Kindertagespflege“ kann dem Wunsch von Eltern nach Betreuung und Förderung ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

In Sachen Arbeitszeit fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Kontrollen in ...

Mörlen bekommt 180.000 Euro für schnelles Internet

Die einzige Gemeinde im Westerwaldkreis ohne kabelgebundenes Internet kann jetzt die Weichen für die ...

Hammer Grundschule feierte den Geburtstag ihres Namensgebers

Die Hammer Grundschule feierte noch im alten Schuljahr den Geburtstag ihres Namensgebers: Friedrich Wilhelm ...

Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister

Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 47. Auflage ...

Kreditvergleich im Internet – worauf kommt es an?

Der Markt für Kreditangebote hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. So gibt es mittlerweile ...

Werbung