Werbung

Nachricht vom 21.10.2009    

Entscheidungsspiel um Rheinlandmeisterschaft

Das Entscheidungsspiel um die Alt-Herren-Ü35-Rheinlandmeisterschaft findet am Samstag, 24. Oktober, auf der Sanskunstrasen-Sportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen statt. Gegenüberstehen werden sich die Mannschaften v der SG NIederhausen-Birkenbeul und der DJK Herdorf.

Pracht-Wickhausen. Am Samstag, 24. Oktober, findet um 17 Uhr auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe Grete/Wickhausen der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul das Entscheidungsspiel um die inoffizielle Ü35-Fußball-Rheinlandmeisterschaft 2009 zwischen der AH der SG Niederhausen-Birkenbeul
und der DJK Herdorf statt. Der Sieger dieses Spiels qualifiziert sich dann als inoffizieller "Fußball-Rheinlandmeister" für den 5. AH-Ü32 deutschen Super-Cup (inoffizielle deutsche Ü32-Fußballmeisterschaft) am 18/19. Juni 2010 in Limmer bei Hannover.
Die Ü32 der SG Niederhausen-Birkenbeul war in den letzten beiden Jahren bei diesem größten deutschen Alt-Herren-Fußballturnier der besten 32 Teams aus allen 21 deutschen Fußballverbänden vertreten -2008 in Regensburg Platz 21 und 2009 in Troisdorf auf Platz 6! (Karl-Peter Schabernack)
xxx
Im nächsten Jahr möchten die "Alten-Herren" und die Fans der SG Niederhausen-Birkenbeul zum dritten Mal hintereinander beim 5. AH-Ü32-deutschen-Super-Cup in Limmer bei Hannover dabei sein. Foto: Karl-Peter Schabernack



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ralf Heuser neuer Kehrbezirksmeister

Der Kehrbezirk XVI Kreis Altenkirchen ist seit dem 1. Oktober Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser ...

450.000 Euro für Ausbau der K 188 in Kausen

Für den dringend notwendigen Ausbau der Kreisstraße 118 in Kausen gewährt das Land einen Zuschuss von ...

Kinder waren "der Natur auf der Spur"

Eine tolle Sache für die teilnehmenden Kinder waren die Naturerlebnistage mit Wolfgang Stock vom BUND ...

Nacht der Anbetung in Wallfahrtskirche Marienthal

Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen zur Nacht der Anbetung in Wallfahrtskirche "Zur schmerzhaften ...

Feuerwehr trainiert den DRK-Ortsverein Altenkirchen

Den Umgang mit dem Feuerlöscher übte jetzt die DRK-Bereitschaft Altenkirchen unter der Anleitung von ...

IHK Köln ehrt Betzdorfer Björn Steffens

Geehrt wurde jetzt der aus Betzdorf stammende Björn Steffens von der IHK Köln als einer der besten Prüflinge, ...

Werbung