Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2009    

Ralf Heuser neuer Kehrbezirksmeister

Der Kehrbezirk XVI Kreis Altenkirchen ist seit dem 1. Oktober Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser verantwortlich. Er löste den bisherigen Kehrbezirksmeister Georg Urrighardt ab, der die Altersgrenze erreicht hat.

Kreis Altenkirchen. Für den Kehrbezirk XVI Kreis Altenkirchen ist seit dem 1. Oktober der Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser zuständig. Die Neuvergabe war notwendig, da die Bestellung des bisherigen Kehrbezirksinhabers, Georg Urrigshardt, wegen Erreichens der Altersgrenze zu diesem Zeitpunkt erloschen ist. Im Beisein des Kreisobmannes der Schornsteinfeger, Raimund Butz, und Vertretern der Kreisverwaltung erhielt Ralf Heuser von Landrat Michael Lieber die Bestellungsurkunde. Ralf Heuser ist telefonisch unter 02685/986 201, oder 0170/785 32 74 zu erreichen.
xxx
Foto: Michael Schmidt, Kreisverwaltung Altenkirchen, neuer Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser, Landrat Michael Lieber, Geschäftsbereichtsleiterin Gabriele Wetzel, Kreisverwaltung Altenkirchen, Kreisobmann Raimund Butz (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Kinder waren "der Natur auf der Spur"

Eine tolle Sache für die teilnehmenden Kinder waren die Naturerlebnistage mit Wolfgang Stock vom BUND ...

Wieder große St. Martinsfeier in Horhausen

Die Kinder aus dem Kirchspiel Horhausen freuen sich schon auf St. Martin. Am 13. November um 17 Uhr beginnt ...

Marlene Piaf - wild und zärtlich

Marlene Piaf - ein mitreißendes Kammerspiel präsentiert das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der ...

IHK Köln ehrt Betzdorfer Björn Steffens

Geehrt wurde jetzt der aus Betzdorf stammende Björn Steffens von der IHK Köln als einer der besten Prüflinge, ...

24 beste Gesellen aus HwK-Bezirk

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene heimste die HwK Koblenz 24 Siege ein. ...

Haus- und Grund: Lecks bei Wärmedämmung aufspüren

Der Haus - und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und der Betzdorfer Energieberater Joachim Weid ...

Werbung