Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Frontalzusammenstoß zwischen Seyen und Seelbach

VIDEO | Am heutigen frühen Abend (4. Juli) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 135. Zwischen Seelbach und Seyen waren zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden hierbei verletzt, einer davon schwer. Er musste mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Fotos: kkö

Seelbach/Seyen. Am frühen Abend, gegen 17.30 Uhr, wurden die Rettungskräfte und die Polizei Altenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Auf der Kreisstraße zwischen Seelbach und Seyen waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Es handelte sich hierbei um einen PKW und einen Klein-LKW. Der Aufprall war so heftig, das Teile der Fahrzeuge über die Fahrbahn verstreut wurden.

Der Fahrer des PKW wurde nur leicht verletzt, der Fahrer des Klein-LKWs zog sich schwere Verletzungen zu, weshalb ein Hubschrauber angefordert wurde. Die Unfallermittlung, die sich schwierig gestaltete, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen durch. Die Verletzten konnten durch den Rettungsdienst befreit und versorgt werden. Der Beifahrer des Klein-LKW blieb, zur Verwunderung aller Einsatzkräfte, unverletzt. Beide Verletzten wurden in Krankenhäuser transportiert, der Fahrer des Klein-LKW mit dem Hubschrauber.



Durch die erheblichen Beschädigungen im Bereich des linken Vorderwagens war die Bergung des Klein-LKW schwierig und Zeitintensiv. Es wurde eine Vollsperrung der Kreisstraße vorgenommen. Dadurch kam es zu leichten Behinderungen. Im Einsatz waren, neben den Beamten der PI Altenkirchen, der Notarzt aus Altenkirchen sowie der Rettungswagen aus Horhausen und der Hubschrauber aus Koblenz. Weiter waren Mitarbeiter der Straßenmeisterei sowie zwei Abschleppfahrzeuge vor Ort. Zur genauen Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. (kkö)


Video von der Einsatzstelle von RS-Media




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Weitere Artikel


Erneut Unfall am Bahnübergang Michelbach mit HLB

An einem unbeschrankten Bahnübergang in der Gemarkung Michelbach/Altenkirchen kam es am heutigen (4. ...

Baukran bei Windrad-Demontage umgestürzt

Bei der Demontage eines Windrades zwischen Weitefeld und Friedewald stürzte ein mobiler Baukran aus ungeklärter ...

Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten ...

Lücke geschlossen: DRK-MVZ Kirchen erweitert Leistungsspektrum

Ein erweitertes Leistungsspektrum im ambulanten Bereich des DRK-MVZ Kirchen wurde bei einem Pressegespräch ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, ...

Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Wie geht eigentlich Controlling an Schulen? Das war ein Schwerpunktthema auf dem Bezirkstag der Jungen ...

Werbung