Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

Baukran bei Windrad-Demontage umgestürzt

Bei der Demontage eines Windrades zwischen Weitefeld und Friedewald stürzte ein mobiler Baukran aus ungeklärter Ursache um. Der Kranführer wurde leicht verletzt, der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Da eine große Menge an Betriebsflüssigkeiten auslief und ins Erdreich sickerte, musste die Feuerwehr samt Gefahrstoffzug hinzugezogen werden.

Der umgestürzte Baukran zwischen Weitefeld und Friedewald. (Foto: Polizei)

Weitefeld/Friedewald. Bei der Demontage einer etwa elf Tonnen schweren Gondel eines ausgedienten Windrades mit einem Mobilkran kam es am gestrigen Mittwoch (4. Juli) gegen 12.30 Uhr auf einem Feld zwischen den Ortslagen Weitefeld und Friedewald zu einem folgenschweren Unfall: Beim Anheben der Gondel kippte der Kran aus bisher ungeklärter Ursache um und kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Durch das Umfallen wurde der in der Kanzel sitzende Kranführer leicht verletzt. Der Kran wurde komplett beschädigt. Da eine große Menge an Betriebsflüssigkeiten auslief und ins Erdreich sickerte, musste die Feuerwehr samt Gefahrstoffzug hinzugezogen werden. Bei dem Unfall dürfte laut Mitteilung der Polizei ein Schaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden sein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten ...

Nachmieter gesucht: „lakö“ im Wissener Regio-Bahnhof ist bald Geschichte

Nach über zwölf Jahren ist Schluss: Zum Jahresende schließt das Café „lakö“ im Wissener Regio-Bahnhof. ...

Teilhabeberatungsstelle hat ihre Arbeit aufgenommen

Zu Beginn des Jahres 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz ...

Erneut Unfall am Bahnübergang Michelbach mit HLB

An einem unbeschrankten Bahnübergang in der Gemarkung Michelbach/Altenkirchen kam es am heutigen (4. ...

Frontalzusammenstoß zwischen Seyen und Seelbach

Am heutigen frühen Abend (4. Juli) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf ...

Lücke geschlossen: DRK-MVZ Kirchen erweitert Leistungsspektrum

Ein erweitertes Leistungsspektrum im ambulanten Bereich des DRK-MVZ Kirchen wurde bei einem Pressegespräch ...

Werbung